Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Rainer Therjan lobten den hervorragenden Ausbildungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid. Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ stellten sich zwei Gruppen den Prüfungsanforderungen. Die elf Feuerwehrfrauen und –männer lieferten unter…

Kategorie: Allgemein (page 30)
Ein Abschluss voller Emotionen
„Wir sagen euch viel zu selten, wie einzigartig ihr seid!“ Worte des Rektors Günther Dalles, die tief ins Herz gehen. Jeder Schüler ist einzigartig und das wurde am 19.07.2019 in der Aula der Grund- und Mittelschule Hallerndorf gefeiert. Die 14…
Defi am Haider Sommerfest präsentiert
Die Dorfgemeinschaft Haid hat sich einen Defibrillator angeschafft. Er ist am Gemeinschaftshaus angebracht und öffentlich zugänglich. Die Übergabe fand anlässlich des Sommerfestes statt, zu dem die Dorfgemeinschaft ein buntes Programm mit „DJ Bauch“, Kinderhüpfburg, Cocktailbar und vielem mehr zusammengestellt hatte.…
Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2019
Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Hallerndorf mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Firmen wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm erstellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses Angebot sehr zahlreich und rege angenommen wird. Sie können Ihr Kind/Ihre Kinder für…
Neuer Mitarbeiter im Bauhof
Seit dem 01. Juli arbeitet Josef Huberth aus Kauernhofen im gemeindlichen Bauhof. Der 42-jährige wurde eingestellt, da uns Rainer Roppelt zum 30.09. verlässt, er hat eine freie Stelle beim Bautrupp des Landkreises angenommen. Mit Josef Huberth konnten wir eine kompetente…
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept schreitet voran
Für die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) der Ortschaften Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf hat am 29. Juni die zweite Bürgerwerkstatt in der Schulsporthalle stattgefunden. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Bürgermeister Torsten Gunselmann folgte ein Impulsreferat…
5.000 Euro-Spende am Stammtisch für Kindergärten
Unser zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann ist ein volksnaher Politiker. Man trifft ihn öfters auch einmal an den örtlichen Stammtischen an. Genau an einem solchen kam ein Gemeindebürger auf ihn zu. Er wollte eine „gewisse Summe“ für die Kindergärten spenden, jedoch…
Defibrillator für Schnaid aus Spenden finanziert
An zentraler Stelle im Ortskern, im SB-Bereich der Raiffeisenbank in Schnaid, wurde ein lebensrettender Defibrillator installiert. „Im Eingangsbereich der Bank steht er jedermann rund um die Uhr zur Verfügung“, erklärte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, Reinhold Ruschig. Die Anbringung eines…
Urkunde für 25-jähriges Arbeitsjubiläum
Martin Schad ist seit 25 Jahren Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof. Er bekam von Bürgermeister Torsten Gunselmann und seinen beiden Stellvertretern Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern für das Jubiläum überreicht. Nachdem er von 1984 bis 1994…
Bürgermeister spendet an Kindergärten
Anstatt Präsente zu seinem 40. Geburtstag hatte Bürgermeister Torsten Gunselmann seine Gäste um einen Obolus zugunsten der vier Kindergärten im Gemeindegebiet gebeten. Großzügig aufgerundet konnte der Gemeindechef jetzt 2.000 Euro, also jeweils 500 Euro an die vier Kindergartenleiterinnen, übergeben. „Es…