Als Leonhard Weiß seinen letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Stiebarlimbach vortrug, war dieser sehr kurz gehalten. Nach 36 Jahren Tätigkeit im Vorstand des Feuerwehrvereins räumte er seinen Platz als Vereinschef und…
Wenn alles klappt, bekommt die Freiwillige Feuerwehr Willersdorf-Haid ihr neues Feuerwehrauto bereits Ende April ausgeliefert. Am Gemeindefeuerwehrtag am 25. Mai wird es dann feierlich eingeweiht. „Die Vorfreude auf das neue Einsatzgerät ist schon…
Die Ortschaften Schlammersdorf und Trailsdorf bilden eine räumliche Einheit und sind nur durch die Aisch getrennt. Die große Aischbrücke sorgt für die direkte Verbindung der beiden Ortsteile. Gesellschaftlich, politisch und auch kirchlich gibt…
Thomas Harsch war die Erleichterung anzusehen. Sechs Jahre lang hatte er in Personalunion als Kommandant und Vorsitzender die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Pautzfeld gelenkt. „Es wird zu viel! Das Ausfüllen von zwei Führungsposten…
Seit zwei Monaten hat die Gemeinde Hallerndorf einen Jugendpfleger. Linus Oppelt ist für die Jugendarbeit in den acht Ortschaften zuständig. Für einen ersten Austausch hat er alle Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und…
Die Gemeinde Hallerndorf hat acht neue Feldgeschorene. Bei einem Treffen im Rathaussaal wurden sie von Bürgermeister Torsten Gunselmann vereidigt. Neu für die Gemarkung Pautzfeld treten Max Weisel, Walter Düsel, Marco Weiß und Stefan…
Einen Wechsel an der Vereinsspitze und bei der Führung der aktiven Truppe gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trailsdorf. Nachdem Kommandant Christian Knauer und sein Stellvertreter Jürgen Hertel nach zwölf Jahren…
„Wer nicht wirbt, der stirbt!“ hieß das Lustspiel, das die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf an sechs ausverkauften Abendvorstellungen im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer präsentierte. Seit der Gründung der Theatergruppe 1994 war es…
Über 1.500 Wanderer beteiligten sich bei herrlichem Wetter an den 35. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde Kreuzberg/Hallerndorf am Wochenende. Die Schirmherrschaft hatte die Geschäftsstellenleiterin der Hallerndorfer Volksbankfiliale, Karin Kropfelder, inne. „Die Landschaft erobert man…
Die gemeindliche Jugendpflege bietet zwei Veranstaltungen in den Faschingsferien an. Am 05. März geht es zum Schlittschuhlaufen ins Eisstadion nach Höchstadt, am 07. März in die Magnesia Kletterhalle. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung