Anlässlich des 40. Geburtstages von Bürgermeister Torsten Gunselmann fand im Hallerndorfer Rathaus ein mehrstündiger Empfang statt. Während dieser Zeit hatten Gratulanten die Möglichkeit, dem Gemeindeoberhaupt persönlich zu gratulieren. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern, Vereins- und Verbandsvertretern sowie einer Delegation der…

Autor: Mathias Erlwein (page 29)
MdEP Monika Hohlmeier zu Gast bei Friedel`s Brothof
Zum Hoffest des kleinen Stiebarlimbacher Dorfladens kamen mehr Besucher als der Ort Einwohner hat. Manuela und Carlo Friedel haben 2017 ihren Dorfladen erweitert und einen neuen Verkaufsladen gebaut. In „Friedel`s Brothof“ werden ausschließlich regionale Spezialitäten angeboten. Seit dem großen Um-…
Live-Übertragung und hoher Besuch am Kreuzberg
Die Eröffnung der diesjährigen Wallfahrtsaison in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf verfolgten zwischen 200.000 und 300.000 Gläubige live am Radio mit. Der bundesweit ausstrahlende christliche Rundfunksender „Radio Horeb“ strahlte die Heilige Messe in seinem Format „Pfarrei der Woche“ aus. „Wir sind…
1989-2019: Partnerschaftsfeier zum kleinen Jubiläum in Drena
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Drena fuhren zwei Reisebusse mit rund 90 Teilnehmern aus der Gemeinde Hallerndorf in Richtung Norditalien, um ein würdiges Festwochenende zu begehen. In Drena angekommen erwartete den Gästen aus Hallerndorf ein…
Jahre der Biodiversität – Allianz Regnitz-Aisch stellt Schautafeln auf
Die Auftaktveranstaltung zum Thema „Hecken und Heckenpflege“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) fand in der Willersdorfer Flur statt. Landwirtschaftsdirektor Konrad Schrottenloher, Bereichsleiter beim AELF, übergab dort gemeinsam mit Landwirtschaftsrat Dr. Markus Heckmann vom Sachgebiet Bildung und Beratung…
Die Schulsanierung beginnt
Der Spatenstich zu den Bauarbeiten an der Hallerndorfer Grund- und Mittelschule erfolgte am letzten Schultag vor den Osterferien. Mit einem Investitionsvolumen von über zehn Millionen Euro wird in den nächsten Jahren die Sanierung des fast 50 Jahre alten Schulgebäudes und…
Feuerwehrehrenkreuz für besondere Verdienste
Als Leonhard Weiß seinen letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Stiebarlimbach vortrug, war dieser sehr kurz gehalten. Nach 36 Jahren Tätigkeit im Vorstand des Feuerwehrvereins räumte er seinen Platz als Vereinschef und machte Platz für einen jüngeren Nachfolger. Die…
Neues Fahrzeug wird mit Vorfreude erwartet
Wenn alles klappt, bekommt die Freiwillige Feuerwehr Willersdorf-Haid ihr neues Feuerwehrauto bereits Ende April ausgeliefert. Am Gemeindefeuerwehrtag am 25. Mai wird es dann feierlich eingeweiht. „Die Vorfreude auf das neue Einsatzgerät ist schon groß, mit der Inbetriebnahme und Einweisung haben…
Schlammersdorf auch in ISEK aufgenommen
Die Ortschaften Schlammersdorf und Trailsdorf bilden eine räumliche Einheit und sind nur durch die Aisch getrennt. Die große Aischbrücke sorgt für die direkte Verbindung der beiden Ortsteile. Gesellschaftlich, politisch und auch kirchlich gibt es viele Berührungspunkte. Diese besondere räumliche und…
FFW Pautzfeld hat neuen Kommandanten – Thomas Harsch bleibt Vorsitzender
Thomas Harsch war die Erleichterung anzusehen. Sechs Jahre lang hatte er in Personalunion als Kommandant und Vorsitzender die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Pautzfeld gelenkt. „Es wird zu viel! Das Ausfüllen von zwei Führungsposten gleichzeitig war schon eine große Herausforderung, die…