Neuer Mitarbeiter im Bauhof

Seit dem 01. Juli arbeitet Josef Huberth aus Kauernhofen im gemeindlichen Bauhof. Der 42-jährige wurde eingestellt, da uns Rainer Roppelt zum 30.09. verlässt, er hat eine freie Stelle beim Bautrupp des Landkreises angenommen. Mit Josef Huberth konnten wir eine kompetente…

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept schreitet voran

Für die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) der Ortschaften Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf hat am 29. Juni die zweite Bürgerwerkstatt in der Schulsporthalle stattgefunden. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Bürgermeister Torsten Gunselmann folgte ein Impulsreferat…

5.000 Euro-Spende am Stammtisch für Kindergärten

Unser zweiter Bürgermeister Sebastian Schwarzmann ist ein volksnaher Politiker. Man trifft ihn öfters auch einmal an den örtlichen Stammtischen an. Genau an einem solchen kam ein Gemeindebürger auf ihn zu. Er wollte eine „gewisse Summe“ für die Kindergärten spenden, jedoch…

Defibrillator für Schnaid aus Spenden finanziert

An zentraler Stelle im Ortskern, im SB-Bereich der Raiffeisenbank in Schnaid, wurde ein lebensrettender Defibrillator installiert. „Im Eingangsbereich der Bank steht er jedermann rund um die Uhr zur Verfügung“, erklärte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, Reinhold Ruschig. Die Anbringung eines…

Urkunde für 25-jähriges Arbeitsjubiläum

Martin Schad ist seit 25 Jahren Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof. Er bekam von Bürgermeister Torsten Gunselmann und seinen beiden Stellvertretern Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern für das Jubiläum überreicht. Nachdem er von 1984 bis 1994…

Bürgermeister spendet an Kindergärten

Anstatt Präsente zu seinem 40. Geburtstag hatte Bürgermeister Torsten Gunselmann seine Gäste um einen Obolus zugunsten der vier Kindergärten im Gemeindegebiet gebeten. Großzügig aufgerundet konnte der Gemeindechef jetzt 2.000 Euro, also jeweils 500 Euro an die vier Kindergartenleiterinnen, übergeben. „Es…

Sommerfest auf Rathausplatz

Die Premiere ist gelungen. Das erste Hallerndorfer Sommerfest unter Federführung des Jugendbüros war ein voller Erfolg. „Das Konzept unseres Jugendpflegers Linus Oppelt ging voll auf. Das Fest am Rathausplatz war ein richtiges Familienfest, der große Besucherandrang sprach für sich. Wir…

Gemeindefeuerwehrtag mit Fahrzeugweihe und Ehrungen

Die Freiwillige Feuerwehr Willersdorf-Haid hat ein neues Einsatzfahrzeug. Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Logistikaufbau (TSF-L) wurde im Rahmen des 5. Gemeindefeuerwehrtages von Pfarrer Matthias Steffel im Anschluss an den Dankgottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche gesegnet. Mit Blaulicht und Sirene ging es dann…

ISEK-Projektwerkstatt

Für die vier Ortschaften Willersdorf, Hallerndorf, Trailsdorf und Schlammersdorf soll ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept erarbeitet werden. Nach den Ortsbegehungen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den einzelnen Ortschaften fand nun die erste Projektwerkstatt als nächster Schritt in der Hallerndorfer Schulsporthalle…