Kategorien

Landrat kam zur Visite

Einmal in seiner sechsjährigen Amtszeit macht sich der Landrat bei einer „Gemeindevisite“ ein Bild von den Kommunen im Landkreis. Jetzt war Hallerndorf mit seinen acht Ortschaften an der Reihe. Und Hermann Ulm war nach der Rundreise durch die Gemeinde voll…

Flugtage des MBSC Hallerndorf

Interessante Einblicke in die Welt des Modellbauflugsports gab es bei den zweitägigen Flugtagen des Hallerndorfer Modellbausportclubs (MBSC). 70 Piloten aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz waren mit über 100 Flugmodellen auf dem Flugplatz an den Ortsrand von Hallerndorf…

200 Jahre Wallfahrt nach Gößweinstein

In teilweise etwas erschöpfte, aber doch glückliche Augen konnte Pfarrer Matthias Steffel schauen. Und es waren sehr viele Augen. „Über 400 Wallfahrer sind heute aus der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund nach Gößweinstein gekommen. Das zeigt, dass wir sogar die Basilika füllen…

Sommerferienprogramm 2018

Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Hallerndorf mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Firmen wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm erstellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses Angebot sehr zahlreich und rege angenommen wird. Sie können Ihr Kind/Ihre Kinder für…

Neuer LKW bekam kirchlichen Segen

Da eine erneute Reparatur des gemeindlichen LKW für den Bauhof nicht mehr wirtschaftlich war, wurde ein neues Fahrzeug angeschafft. Der alte Ford Transit mit Erstzulassung von 2008 hatte neben einem Motor- und Turboladerschaden auch eine defekte Kipppritsche. Als Ersatz wurde…

Auszeichnungen und Kindertag beim Gemeindefeuerwehrtag

Der fünfte Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Hallerndorf fand in diesem Jahr im Rahmen des 125-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Schlammersdorf statt. Bürgermeister Torsten Gunselmann begrüßte als oberster Dienstherr der Gemeindefeuerwehren die Abordnungen der Ortswehren. „Der Gemeindefeuerwehrtag ist eine hervorragende Einrichtung, sie…

125 Jahre FFW Schlammersdorf

Die erste Urkunde, auf der die Freiwillige Feuerwehr Schlammersdorf erwähnt wird, war ein Schreiben des königlichen Bezirksamtes in Forchheim. Es war im Jahr 1893, „in dem Jahr erfolgte auch Patentanmeldung des Dieselmotors, die Erfindung der Popcornmaschine und der erste alpine…

Großes Feuerwehrfest in Schlammersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schlammersdorf feiert an diesem Wochenende ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Die Feierlichkeiten auf dem Festgelände an der Aisch stehen unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Michael Hofmann. Sie beginnen am Freitag, den 22. Juni um 17.30 Uhr mit einem Zug…

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten

„Gekauft wie gesehen!“, hieß es bei der großen Fahrrad-Versteigerung, die die Gemeinde Hallerndorf am Rathausplatz durchführte. 24 Fundfahrräder, die teilweise schon seit einigen Jahren auf das Abholen ihrer unbekannten Eigentümer warten, kamen unter den Hammer. Als Auktionator fungierte zweiter Bürgermeister…

Infoveranstaltung zum neuen Datenschutzrecht

– Konsequenzen für unsere Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Hallerndorf – Der Datenschutz nimmt in vielen Lebensbereichen immer größeren Raum ein. Auch vor unseren Vereinen machen diese Vorgaben nicht Halt. Zum 25. Mai 2018 ist die neue, direkt…