Am Eingangsportal zum Rathausensemble wehen als äußeres Zeichen der Einheit vier Fahnen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung (WBV) „Kreuzberg“, Matthias Koch, dem zuständigen Revierförster Matthias Jessen und Allianzmanager Niklas Rhein der Allianz Regnitz-Aisch befestigte Bürgermeister Torsten Gunselmann die Fahnen…

Kategorie: Allgemein (page 34)
Adventskonzert des „Liederkranz“ und des Hallerndorfer Kirchenchors
Ganz im Zeichen von irischen und skandinavischen Liedgut stand das gemeinsame Adventskonzert des Hallerndorfer Kirchenchores mit dem Männergesangverein „Liederkranz“. Pfarrer Matthias Steffel begrüßte die Zuhörer in der St. Sebastiankirche und stimmte auf das etwa einstündige Konzert mit besinnlichen Worten ein.…
1400 Euro für einen guten Zweck
Die Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofs der Gemeinde Hallerndorf haben gemeinsam mit Simone Schad die Erlöse des diesjährigen Hallerndorfer Vorweihnachtsmarktes gespendet. Jeweils 700 Euro wurden an die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e. V. und die Kinderonkologie Erlangen gespendet. Wie…
Flurnamensammlung der Großgemeinde erstellt
Der Historiker Dr. Hans Schaub hat eine Broschüre über die alten Flurnamen der sechs Gemarkungen (Pautzfeld, Schlammersdorf, Trailsdorf, Hallerndorf, Willersdorf-Haid und Schnaid-Stiebarlimbach) in der Gemeinde erstellt. Ursprünglich waren seine Recherchen nur auf seinen Heimatort Pautzfeld beschränkt. Für die Einweihung des…
Kinder-Ferienbetreuung 2019
Für folgende Wochen ist eine Betreuung geplant: Die erste Woche der Osterferien (15.04.-18.04.19), die erste Pfingstferienwoche (11.06.-14.06.19) sowie die erste Sommerferienwoche (29.07.- 02.08.19). Geben Sie uns bitte deshalb bis spätestens 17. Dezember 2018 Bescheid, ob Sie Interesse an einer Ferienbetreuung…
Herbstkonzert des Musikvereins
Der Musikverein Pautzfeld verwandelte die Hallerndorfer Schulhalle zu einem Konzertsaal. Bei ihrem Herbstkonzert zeigte das von Katja Sperber geleitete Ensemble die ganze Bandbreite ihres musikalischen Könnens. Als Gastchor war in diesem Jahr zum ersten Mal der Kinderchor „Die Chorallinis“ vom…
Vorweihnachtsmarkt im Rathausinnenhof war voller Erfolg
Zum 18. Mal fand im Rathausinnenhof in Hallerndorf ein Weihnachtsmarkt statt. Doch – anders als all die Jahre zuvor – dieses Mal nicht am ersten Advent, sondern schon eine Woche früher. Der zweitägige Weihnachtsmarkt bekam kurzerhand auch einen anderen Titel:…
Spende an Kindergärten und die Schule
Der Chef der Brauerei Rittmayer, Georg Rittmayer, hatte im Sommer die Radio Bamberg Dorftour nach Hallerndorf geholt. Vor dem Rathaus wurde ein riesiges Dorffest gefeiert, mit Freibier und Gratis-Bratwürsten und mit einem tollen Kinderprogramm. Aus dem Erlös der Spenden bei…
ISEK-Ortsrundgang in Hallerndorf
In vielen Kommunen ist eine integrierte Stadtentwicklungsplanung bereits bewährte Praxis. Die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes ist Fördervoraussetzung für Zuschüsse aus der Städtebauförderung von Bund und Freistaat. Deswegen hat sich die Gemeinde Hallerndorf dazu entschlossen, in den drei Ortschaften Hallerndorf, Trailsdorf und…
Dorferneuerung Pautzfeld – Die Ortsmitte wird neu gestaltet
Der Spatenstich zum dritten Abschnitt der Dorferneuerungsmaßnahmen in Pautzfeld ist gemacht. Damit gab Bürgermeister Torsten Gunselmann gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Pautzfeld, Daniela Ratke vom Am für Ländliche Entwicklung (ALE), den Startschuss für die Neugestaltung der Ortsstraße Kaulberg…