Bäuerin sucht und findet einen Mann im lustigen Bauernschwank

Zum „Duett im Bauernbett“ hatte die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf in den Saal der Gastwirtschaft Rittmayer eingeladen. Mehrere Hundert Besucher kamen zu den sechs Aufführungen des fröhlichen Bauernschwanks. Wieder einmal ein Riesenerfolg. Dieses Mal hatten sich die Laienschauspieler mit…

Sachstand Schulsanierung

In der letzten Gemeinderatssitzung erhielt das Ratsgremium einen aktuellen Sachstandsbericht zur „Generalsanierung Grund- und Mittelschule Hallerndorf“. Das Architekturbüro Konopatzki und Edelhäuser erläuterte die aktuell stattfindenden Arbeiten. Demnach soll die Sanierung in den Sommermonaten abgeschlossen werden. Den Sachstandsbericht dazu finden sie…

Frühlingswetter lockte Hunderte Wanderer in die Gemeinde

Die Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf hatten überaus Glück bei der Ausrichtung der 38. Internationalen Volkswandertage am Wochenende. An beiden Tagen war ideales Wanderwetter, es regnete nicht. Nach wochenlangem Schmuddelwetter ließ sich sogar stundenweise die Sonne blicken und sorgte für beste Laune. Das…

Sternsingeraktion in der Gemeinde

Einer schönen Tradition folgend zogen die Sternsingergruppen aller Ortsteile am Dreikönigstag nach der zentralen Aussendung in der Hallerndorfer St. Sebastiankirche durch Pfarrer Matthias Steffel gemeinsam zum Rathaus. Dort schrieb – stellvertretend für alle – eine Gruppe aus Schnaid den ersten…

Großes Interesse an WBV-Veranstaltung in Stiebarlimbach

Für die Waldbesitzervereinigung „Kreuzberg“ ist Holz, der schönste Rohstoff der Welt. Unter diesem Motto fand auch der 20. Sicherheits- und Informationstag mit mehreren Hundert Besuchern auf dem Gelände des Bierkellers der Brauerei Roppelt in Stiebarlimbach statt. Nicht nur der über…