Auf Fahrrädern machten sich 57 Kinder mit ihren 19 Betreuern der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ auf den Weg ins diesjährige Jugendzeltlager nach Teuchatz. Nach fast vier Stunden Fahrt erreichte die erste Gruppe den Zeltplatz und ruhte sich ein wenig im Schatten…

Autor: Mathias Erlwein (page 34)
Kerwa in Trailsdorf
Mit zwei PS wurde der Trailsdorfer Kirchweihbaum aus dem Staatswald zum Festplatz gebracht. Die Familie Schwinn hatte dazu extra zwei große Haflinger eingespannt, um die etwa 20 Meter lange Fichte zu befördern. Die Kerwasburschen hievten den bunt geschmückten Baum unter…
Märchentheater im Rathaussaal
Für die Vorschulkinder der drei gemeindlichen Kindergärten in der Gemeinde Hallerndorf aus dem „Haus der Kinder“ in Pautzfeld, dem Kindergarten „St. Margareta“ in Willersdorf und dem Kindergarten Trailsdorf begann die Ferienzeit mit einem Theaterworkshop im Sitzungssaal des Rathauses. Johanna Wagner-Zangl…
Radio Bamberg live am Rathausplatz
Die erste Station der „Radio Bamberg Dorftour“ in diesem Jahr führte nach Hallerndorf. Auf dem Rathausplatz sendete Radio Bamberg live zwischen 15 und 18 Uhr mit Einblendungen. Es wurde ein riesiges Dorffest – bei Freibier und Gratis-Bratwürsten und mit einem…
Spielplätze werden neu ausgestattet
Auf dem Spielplatz in Trailsdorf hat Pfarrer Matthias Steffel ein neues Spielgerät eingeweiht. Der große Spielturm der Firma Espas ist eines von fünf Spielgeräten, die für die gemeindlichen Spielplätze in Stiebarlimbach, Haid, Hallerndorf, Willersdorf und Trailsdorf angeschafft wurden. „Sie erfüllen…
Die „Radio Bamberg Dorftour“ kommt am Montag, den 23. Juli auf den Rathausplatz
Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte. Seit 2015 stattet Radio Bamberg im Sommer mit der „Dorftour“ fünf Gemeinden im Sendegebiet einen Besuch ab. Mit dabei: Getränke, ein großer Grill, viel Unterhaltung für Kinder und ein riesen Wohnmobil. Von dort sendet Radio…
Landrat kam zur Visite
Einmal in seiner sechsjährigen Amtszeit macht sich der Landrat bei einer „Gemeindevisite“ ein Bild von den Kommunen im Landkreis. Jetzt war Hallerndorf mit seinen acht Ortschaften an der Reihe. Und Hermann Ulm war nach der Rundreise durch die Gemeinde voll…
Flugtage des MBSC Hallerndorf
Interessante Einblicke in die Welt des Modellbauflugsports gab es bei den zweitägigen Flugtagen des Hallerndorfer Modellbausportclubs (MBSC). 70 Piloten aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz waren mit über 100 Flugmodellen auf dem Flugplatz an den Ortsrand von Hallerndorf…
200 Jahre Wallfahrt nach Gößweinstein
In teilweise etwas erschöpfte, aber doch glückliche Augen konnte Pfarrer Matthias Steffel schauen. Und es waren sehr viele Augen. „Über 400 Wallfahrer sind heute aus der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund nach Gößweinstein gekommen. Das zeigt, dass wir sogar die Basilika füllen…
Sommerferienprogramm 2018
Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Hallerndorf mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Firmen wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm erstellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses Angebot sehr zahlreich und rege angenommen wird. Sie können Ihr Kind/Ihre Kinder für…