Trotz der Corona-Pandemie konnte die Feuerwehr Pautzfeld als einer der ersten Wehren im Landkreis Forchheim zwei Gruppen stellen, die zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ antraten. Mehrere Monate waren die Feuerwehren wegen Corona gezwungen, Ausbildungen auszusetzen oder auf ein Minimum…

Autor: Mathias Erlwein (page 21)
Digitalisierung an der Schule schreitet voran
Mit zwei Koffern zogen Schulverbandsvorsitzender und erster Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf, Gerhard Bauer, und Kämmerer Christian Schmitt in die Hallerndorfer Grund- und Mittelschule ein. Deren Inhalt sorgte für Entzücken bei der Schulleitung, den Lehrkräften und den Schülern gleichermaßen. Sie hatten…
Sommerferienprogramm 2020
Kann in diesem Jahr überhaupt ein Ferienprogramm stattfinden? Was bedeutet die Corona Situation für die Kinder- und Jugendarbeit? Gibt es genug Angebote, die Corona konform stattfinden können? Mit all diesen Fragen ging das Büro für Jugendarbeit in der Gemeinde Hallerndorf…
Wasserzweckverband: Konstituierende Sitzung mit Verabschiedungen und Vorstellung des neuen Geschäftsleiters
An der konstituierenden Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe (ZWE) stellte Verbandsvorsitzender, Eggolsheims Bürgermeister Claus Schwarzmann den neuen Geschäftsleiter des Verbandes vor. Gleichzeitig verabschiedete er dessen Vorgänger Steffen Lipfert, der zum im März zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde…
Straßenbauarbeiten abgeschlossen
Die Fahrbahndecke der Kreisstraße FO 10 in der Ortsdurchfahrt Schnaid ist erneuert. Auf einer Länge von 540 Metern und einer Baubreite zwischen 5,30 bis sieben Metern sind etwa 3.600 m2 Asphalt verbaut worden. Die Ortsdurchfahrt ist wieder für den Verkehr…
Information zum Schadstoffmobil
Personalbedingt müssen die Termine das Schadstoffmobils im Juni und Juli entfallen. Ab September 2020 wird der Betrieb wieder aufgenommen. Die im Abfallkalender ab September festgelegten Termine finden damit wieder normal statt. Nächster Termin des Schadstoffmobils am Bauhof in Hallerndorf ist…
Störche auf Willersdorfer Kirchdach haben Nachwuchs
Ein Storchenpaar hat sein Nest auf dem Turmdach der St. Bartholomäus-Kirche in Willersdorf gebaut. Sebastian Fischer hat davon mit seiner Drohne Aufnahmen gemacht und dabei bemerkt, dass die Adebare bereits Nachwuchs haben. Drei kleine Küken sind geschlüpft und das Storchenpaar sorgt…
Gemeinderat hat sich konstituiert
Statt im Sitzungssaal des Rathauses fand die erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode in ungewohnter Umgebung statt. Die 16 Ratsmitglieder und der neu gewählte Bürgermeister Gerhard Bauer kamen aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Auflagen in der Schulsporthalle zusammen. Dort…
Kirchenchor spendet für Kinderarche
Eine Spende des Hallerndorfer Kirchenchors sorgt dafür, dass die schwer kranken Kinder und Jugendlichen in der Kinderarche St. Christophorus in Hirschaid über Videochats, Fotos und Telefonate via Handy mit ihren Eltern und Freunden auch in Corona-Zeiten verbunden bleiben. Denn auch…
Maskenpflicht – Regionale Anbieterliste
Ab dem 27. April besteht in Bayern eine Maskenpflicht. Wer Einkaufen geht oder den Öffentlichen Nahverkehr nutzt, der muss dort eine Maske tragen. Das Landratsamt hat uns aufgrund dieser geänderten Rahmenbedingungen darauf hingewiesen, dass sie auf ihrer Internetseite eine Aufstellung…