Der Krisenstab des Wasserzweckverbandes der Eggolsheimer Gruppe (ZWE) hat eine Chlorung für das gesamte Wassernetz (ausgenommen der quellwasserversorgten Ortschaften in den anderen Gemeinden) beschlossen. Von der Chlorung sind alle Ortschaften der Gemeinde Hallerndorf…
Aufgrund Anordnung des Staatlichen Gesundheitsamtes Forchheim wurde eine Abkochanordnung für das Trinkwasser in allen Ortsteilen der Gemeinde Hallerndorf erlassen. Hier klicken für mehr Informationen
Mit 39 aktiven Einsatzkräften gehört die Freiwillige Feuerwehr Schnaid zu den größten Feuerwehren der Gemeinde Hallerndorf. „Das erfreuliche Wachstum ist auf eine Aktion zur Mitgliedergewinnung zurückzuführen“, erläuterte Kommandant Patrick Arold. „Zudem sind noch…
Die Freiwillige Feuerwehr Hallerndorf ist mit 49 aktiven Mitgliedern, 20 Atemschutzgeräteträgern und drei Feuerwehrfahrzeugen – zwei Großfahrzeuge und ein Mehrzweckfahrzeug – die größte Feuerwehr der sieben Ortswehren im Gemeindegebiet. Von den 49 aktiven…
Oft scheuen sich gerade ältere Mitmenschen, zur Funktionsweise ihres Handys, Computers oder Tablets Fragen zu stellen. Wie bringe ich die Handybilder auf meinem Computer oder dem Tablet?, wie lege ich eine richtige Ordnerstruktur…
Die erste Station der Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ war das „erste Haus der Gemeinde“. In einer Prozession von der St. Sebastiankirche zogen die rund 60 Sternsinger nach der Segnung von Wasser,…
In keinem Drehbuch hätte man es besser planen können: Rechtzeitig zum diesjährigen Hallerndorfer Vorweihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken und hüllten den Rathausinnenhof in ein zartes und zauberhaftes weißes Kleid. Ein wunderbares Ambiente für…
Musik prägt Generationen. Manche Musikrichtungen könnten unterschiedlicher nicht sein, sie haben Mode und Zeitgeist geprägt. Musik verbindet aber auch Generationen und genau unter diesem Motto der Gemeinsamkeit stellte der Musikverein Pautzfeld sein diesjähriges…
Die Hallerndorfer Blasmusik spielte einen kräftigen Tusch als das Siegerpaar des Betzentanzens an der Hallerndorfer Kirchweih feststand. Elena Friedhelm und Simon Steger tanzten unter dem tosenden Applaus der vielen Zuschauer im Festzelt am…
Die Gemeinde Hallerndorf beabsichtigt die bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete „Binsig und Kreisen“ und „Am Eigesweg“ zu verbinden und neue Gewerbeflächen (ca. 6ha) zu erschließen.Die Nachfrage bei Grundstücken im Gewerbebereich ist in der Gemeinde…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung