In keinem Drehbuch hätte man es besser planen können: Rechtzeitig zum diesjährigen Hallerndorfer Vorweihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken und hüllten den Rathausinnenhof in ein zartes und zauberhaftes weißes Kleid. Ein wunderbares Ambiente für…
Musik prägt Generationen. Manche Musikrichtungen könnten unterschiedlicher nicht sein, sie haben Mode und Zeitgeist geprägt. Musik verbindet aber auch Generationen und genau unter diesem Motto der Gemeinsamkeit stellte der Musikverein Pautzfeld sein diesjähriges…
Die Hallerndorfer Blasmusik spielte einen kräftigen Tusch als das Siegerpaar des Betzentanzens an der Hallerndorfer Kirchweih feststand. Elena Friedhelm und Simon Steger tanzten unter dem tosenden Applaus der vielen Zuschauer im Festzelt am…
Die Gemeinde Hallerndorf beabsichtigt die bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete „Binsig und Kreisen“ und „Am Eigesweg“ zu verbinden und neue Gewerbeflächen (ca. 6ha) zu erschließen.Die Nachfrage bei Grundstücken im Gewerbebereich ist in der Gemeinde…
Die Kirchweih in Pautzfeld wurde zünftig gefeiert. Am Festplatz am Gemeindehaus war ein Zelt aufgebaut, in dem die vielen Gäste von der Dorfgemeinschaft bestens bewirtet wurden. Am Samstagabend sorgten „Scheinheilich“ mit Livemusik für…
Sie sollen „Mahnmal und Hoffnungszeichen zugleich“ sein. Nach dem vom Gesangverein „Liederkranz“ mit ihrem Dirigenten Georg Gunselmann und der Hallerndorfer Blasmusik feierlich umrahmten Festgottesdienst zum Kreuzbergfest, der „Kreuzerhöhung“, in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf,…
Die Nutzung von eigenen Ressourcen ist zurzeit in aller Munde, noch dazu, wenn sie vor unserer Haustüre vorzufinden sind. Auch die Ernte von Früchten auf den eigenen Feldern und im eigenen Garten gehört…
Licht aus, Film ab. So heißt es normal im Kinosaal. Beim Sommerkino am Rathaus-Festplatz fingen die Filmaufführungen so gegen 20.30 Uhr an. Denn Filmbeginn war immer bei Einbruch der Dunkelheit, der Festplatz verwandelte…
Die Gemeinde Hallerndorf hat Ende des Jahres 2020 für die Gemeindeteile Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf Satzungen mit der Ausweisung von Sanierungsgebieten beschlossen (die Satzungen und Abgrenzung der Gebiete sowie weitere Informationen finden…
Der Name ist gleichzeitig auch Programm: Im Februar hat sich der Verein „Kitzrettung Unterer Aischgrund e.V.“ gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Holger Schock aus Haid gewählt, sein Stellvertreter ist Steffen Schwarzmann aus Trailsdorf.…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung