Kategorien

Neuwahlen und Ehrungen bei der FFW Willersdorf/Haid

Ein straffes Programm hatten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Willersdorf/Haid an ihrer Jahreshauptversammlung zu bewältigen. Im Mittelpunkt standen Neuwahlen und eine Vielzahl von Ehrungen. Ohne Enthaltungen und Gegenstimmen bestätigten die Mitglieder ihren Vorsitzenden Lothar Fischer in geheimer Wahl als Vereinschef.…

Spatenstich für die größte Kinderbetreuungseinrichtung der Gemeinde

Nur einen Steinwurf vom alten Kindergartengebäude entfernt, wird in Trailsdorf eine neue gemeindliche Kindertagesstätte entstehen. Mit zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen wird es die größte Kinderbetreuungseinrichtung im Gemeindegebiet. Den Spatenstich dazu machten die drei Bürgermeister Torsten Gunselmann, Sebastian Schwarzmann und…

Pautzfelder Wehr ehrte langjährige Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Pautzfeld hat seit vielen Jahren ein stetiges Wachsen der Mitgliederzahlen. „Auch bei den Aktiven und vor allem bei der Jugendfeuerwehr schaut es nicht einmal schlecht aus“, stellte Vorsitzender Thomas Harsch mit zurückhaltender Euphorie fest. 148 Mitglieder zählt…

Närrisches Treiben in Pautzfeld

Nur alle fünf Jahre findet in Pautzfeld ein Faschingsumzug statt. Seit 1975 gibt es diese Tradition. Alle Ortsvereine beteiligen sich daran und hatten sich für ihre Wagen kreative Mottos ausgedacht. Vorneweg marschierte der Musikverein, der bei den Zuschauern mit schwungvoller…

Internationale Volkswandertage in Hallerndorf

An den 36. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf beteiligten sich weit über 1.000 Wanderer. „Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Region, um bei uns die Schönheit des Aischtales und unsere Gastfreundschaft zu genießen“, resümierte eine zufriedene Vorsitzende Marga Strickroth im…

Theateraufführungen waren restlos ausverkauft

Viel nackte Männerhaut gab es beim diesjährigen Theaterstück „Scharf wie Peperoni“ der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf zu sehen. Alle sechs Abendveranstaltungen im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer waren schon Wochen zuvor restlos ausverkauft. Das Lustspiel in drei Akten von Jürgen…

Schnaider Rothelme sind gut für die Zukunft gerüstet

Von den 107 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid leisten 36 ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. „Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 36 Jahren ist unsere Ortswehr für die zukünftigen Aufgaben bestens gerüstet“, konnte Kommandant Patrick Arold an der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus zufrieden verkünden.…

Mitfahrbänke als interkommunales Projekt realisiert

Auf Initiative des Hallerndorfer Klimaschutzvereins „Generation Erde“ sind im Gemeindegebiet sechs Mitfahrbänke aufgestellt worden. Sie hatten die Idee, das bisherige ÖPNV-Angebot dadurch zu ergänzen. „Mitfahrbänke sind ohne größeren Aufwand und mit überschaubaren finanziellen Mitteln realisierbar. Sie können dabei helfen, CO2…

Kindergärten freuen sich über Rekorderlös

Die 15. Christbaumsammelaktion in der Gemeinde Hallerndorf brachte einen Rekorderlös ein. 1.700 Euro kamen zusammen, der Geschäftsleiter der örtlichen Sparkasse, Holger Hübschmann, hatte den Betrag vorher noch großzügig aufgerundet. Jeweils 425 Euro wurden jetzt an die vier Kindergärten – die…