In der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr wurde die neue Verwaltungsfachangestellte vorgestellt. Nina Saffer ist seit dem 1. Januar Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung und u. a. für das Personal- und Kindergartenwesen sowie für die Friedhofsverwaltung zuständig. Die 21-jährige wohnt in Altendorf…

Autor: Mathias Erlwein (page 38)
766,71 Euro für Sternstundenaktion
Zum Ende des letzten Jahres konnten die Kinder aus dem Kindergarten Willersdorf den Erlös aus der Sternstundenaktion direkt am Sternstundenstand in Nürnberg abgeben. Es waren 766,71 Euro zusammengekommen. Die Kinder, ihre Eltern und die Leiterin des Kindergartens Willersdorf haben bei…
Jahreshauptversammlung FFW Schnaid
Kommandant Patrick Arold blickte an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben vielen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen absolvierte die Ortswehr erfolgreich eine Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“, der sich 17 Aktive stellten. Zudem nahmen vier Kameraden…
FFW Hallerndorf möchte neues Heim
An der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf blickte Kommandant Wolfgang Mönius auf ein „ruhiges Jahr 2017“ zurück. Zu 28 Einsätzen rückten die Aktiven aus, davon waren vier Brandeinsätze, eine Personensuche, sechs Sicherheitswachen und 16 Technische Hilfeleistungen zu verzeichnen. Rund 400…
Sternsinger segnen an Dreikönig das Rathaus
In einer Prozession zogen alle Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ nach der zentralen Aussendung in der St. Sebastiankirche zum Rathaus. Am Eingangsportal schrieb eine Hallerndorfer Sternsingergruppe im Beisein von Bürgermeister Torsten Gunselmann und Pfarrer Matthias Steffel den Segen über…
Laufräder und Roller für die Kindergärten
Prävention kann schon im Kindergarten beginnen. Die Außenstelle Forchheim vom Weissen Ring hat den drei gemeindlichen Kindergärten in der Gemeinde Hallerndorf deswegen sechs Bewegungs-Spielgeräte übergeben. Außenstellenleiterin Monika Vieth übergab die Roller und Laufräder mit einem Gesamtwert von 1200 Euro im…
Benefizkonzert der Wohlfahrtsverbände in Hallerndorf
Am dritten Adventssonntag fand in der St. Sebastiankirche in Hallerndorf das große Benefizkonzert „Weihnachten für alle“ der Wohlfahrtsverbände statt. Fünf Vokal- und Instrumentalgruppen aus dem Hallerndorfer Gemeindegebiet sowie der Männer-Dreigesang aus Heroldsbach stimmten mit besinnlichen und festlichen Liedern und Musikstücken…
Taktvolle Lieder in Schnaider Pfarrkirche
Wie hab` ich mich gefreut, als man zu mir sagte: Wir ziehen zu Gott! Mit diesem Begrüßungslied zog die Gruppe „Taktvoll“, bestehend aus den beiden Sängerinnen Claudia Hagen und Heike Nagengast-Beck, der Keyboarderin und Sängerin Ramona Friedel und der Querflötistin…
Weihnachtsmarkt am Rathaus
Zahlreiche Verkaufsstände, ein Kinderkarussell und eine ganze Reihe von musikalischen Darbietungen lockten viele Besucher am Wochenende auf den Hallerndorfer Weihnachtsmarkt. Der Innenhof des Rathausensembles bot dafür das passende Ambiente. Bürgermeister Torsten Gunselmann eröffnete bei sanft rieselnden Schnee die kleine „Budenstadt“…
Gemeindefeuerwehren – Basismodul erfolgreich abgeschlossen
Erstmals haben die Feuerwehren aus den Gemeinden Heroldsbach, Hausen und Hallerndorf gemeinschaftlich das Basismodul der modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen. Organisiert und durchgeführt wurde diese Ausbildung von der Kreisbrandinspektion Forchheim, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren. Der Abschluss dieses Basismoduls…