Trailsdofer Brunnen wird zum bunten Osterbrunnen

Die Vorschulkinder des gemeindlichen Kindergartens in Trailsdorf haben die uralte Tradition des Osterbrunnenschmückens praktiziert. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Caroline Nedoma und Conny Schmidt haben die jungen Künstler und Künstlerinnen über 60 echte Hühnereierschalen selbst bemalt und damit dann den Brunnen in…

Theatergruppe der FFW spielte heitere Kriminalkomödie

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Redewendung von Wilhelm Busch passt perfekt zu der Aufführung „Die verschwundenen Untermieter“ der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf. Der kluge deutsche Humorist und Dichter hätte wohl seine wahre Freude gehabt,…

Aktueller Sachstand bei der Wasserversorgung

Seit Einrichtung der Netzchlorung am 22.02.2023 liegen die Werte für das freie Chlor noch unter den benötigen Konzentrationen für die Netzdesinfektion. Diese sollten zwischen 0,1 … 0,3 mg/L liegen. Solange diese Konzentration nicht beständig nachgewiesen wurde, wird die Abkochanordnung vom…

Russische Friedens-Nobelpreisträgerin in Hallerndorf

Die Kulturreihe „Dialog im Schloss“ lockte schon einige Prominente in den Hallerndorfer Rathaussaal. Mit der russischen Professorin Irina Scherbakowa war nun sogar eine Friedens-Nobelpreisträgerin zu Gast. Ohne Zutun des renommierten Gemeindebürgers Professor Dr. Dr. h.c. Clemens Renker, einem ausgesprochenen Russland-Kenner…

700 Wanderer waren am Wochenende in Hallerdorf zu Gast

Kälte und teilweise sogar heftiges Schneetreiben hielt am vergangenen Wochenende Wanderfreunde aus der ganzen Region nicht ab, sich an den zweitägigen 37. Internationalen Volkswandertagen des Hallerndorfer Wandervereins zu beteiligen. Über 700 Teilnehmer hatten Startkarten gelöst und wanderten die elf oder…