An der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid wurde der langjährige frühere Vereinsvorsitzende Peter Schmitt zum Ehrenvorsitzenden des Feuerwehrvereins ernannt. Er bekam zudem das Feuerwehrehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes aus den Händen von Kreisbrandrat Oliver Flake verliehen. Schmitt hatte sich 27 Jahre für…

Kategorie: Allgemein (page 16)
Flächennutzungs- und Landschaftsplan fertiggestellt – Neben einer umfangreichen Bestandsaufnahme ist auch die mögliche zukünftige Entwicklung dargestellt
Die Gemeinde Hallerndorf wird nicht umsonst auch als Großgemeinde bezeichnet. Mit über 40 Quadratkilometern Gemeindegebiet sind wir die sechstgrößte Kommune im Landkreis Forchheim. Viel Arbeit also, um jedes Gebiet und jede einzelne Parzelle in einen Flächenentwicklungsplan und ein Gesamtkonzept einzubinden.…
Friedensbrunnen und Osterbrunnen
Wegen des Krieges in der Ukraine gestalteten die Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule und freiwilligen Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr den Osterbrunnen im Rathausinnenhof als „Friedensbrunnen“. Blumen und Eier in den Farben der Nationalflagge gelb und…
Gemeinderat hielt Workshop zum Thema „Wohnen im Alter“
Die gemeindliche Seniorenpolitik stand im Fokus eines ganztägigen Workshops des Gemeinderates. Es galt die Frage zu klären, wie wir in Zukunft das Leben im Alter in unserer Gemeinde gestalten können. „Der demografische Wandel, sich ändernde Familienstrukturen und die unterschiedlichen individuellen…
Willkommenskräfte gesucht
Versetzung des Defibrillators in Schnaid
Aufgrund der Schließung der Bankfiliale neben der Kirche wird der dort stationierte Defibrilllator am Feuerwehrgerätehaus in Schnaid installiert.
Neues gebrauchtes Tanklöschfahrzeug für die FFW Hallerndorf
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf. Das 38 Jahre alte TLF 16/25 hat ausgedient, dafür konnte sehr schnell und unbürokratisch ein Ersatz beschafft werden. Die neue Errungenschaft wurde im kleinen Kreis in Empfang genommen. Die Vorstellung für die Öffentlichkeit…
Unterstützung für die Bevölkerung der Ukraine
Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist riesengroß. „Ob Sach- oder Geldspenden, von privaten Haushalten oder Unternehmen, es ist einfach überwältigend, wer dem Spendenaufruf der Seelsorgeeinheit Unterer Aischgrund gefolgt ist“, dankt Pfarrer Matthias Steffel allen, die Hilfe geleistet haben. Auch 1.…
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern
Ukraine-Hilfe: Spenden Sie mit!
Die Pfarreien des Unteren Aischgrunds pflegen seit mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft mit der ukrainisch-griechisch-katholischen Diözese von Uzhgorod in der Westukraine. Pfarrer Miroslav Rusyn bittet um unsere Hilfe. Hier klicken und mehr erfahren auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Bild:…