Gemeinsame Gemeinderatssitzung der Allianz Regnitz-Aisch

Am Mittwoch, den 16. Mai 2018 fand die jährliche gemeinsame Gemeinderatssitzung der Gemeinden der Allianz Regnitz-Aisch statt. Gastgeber war in diesem Jahr die Gemeinde Hallerndorf, in deren Sitzungssaal im Rathaus in Hallerndorf geladen wurde. Die Begrüßung der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte…

Dagmar Leitz verstärkt das Verwaltungs-Team

Die Gemeinde Hallerndorf hat erstmals eine eigene Bautechnikerin eingestellt. Dagmar Leitz, 48 Jahre alt, hat seit Anfang Mai ihr Büro im Rathaus bezogen. An Arbeit wird es der staatlich geprüften Hochbautechnikerin nicht mangeln, ist sich Bürgermeister Torsten Gunselmann sicher. Gerade…

Italienisches Partnerschaftstreffen der Allianz Regnitz-Aisch

Drei Delegationen aus dem italienischen Trentino kamen zu einem ganz besonderen Partnerschaftstreffen in die Eggolsheimer Eggerbachhalle. Eingeladen hatten die vier Allianz-Kommunen Eggolsheim, Buttenheim, Altendorf und Hallerndorf. Sie sind seit fast einem Jahr Partner im integrierten ländlichen Entwicklungskonzept „Allianz Regnitz-Aisch“. Drei…

Spenden für Willersdorfer Kindergarten

Für die Umgestaltung des Essraumes im gemeindlichen Kindergarten St. Margareta in Willersdorf gab es Spenden in Höhe von 1.250 Euro. „Essen ist bei uns nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern auch eine pädagogische Aufgabe“, erklärt Kindergartenleiterin Monika Kaiser. Es fängt beim…

Alte Tradition der Grenzbegehung gepflegt

Die Grenzbegehung am „Markustag“ ist eine uralte Tradition, bei der die Grenzen der von Gemeindevertretern abgewandert und kontrolliert wurden. In der Gemeinde Hallerndorf wird sie seit Beginn der Legislaturperiode von Bürgermeister Torsten Gunselmann 2014 wieder gepflegt. Er nimmt die Gelegenheit…

Musisch-künstlerischer Abend an der Schule

Das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) an der Grund- und Mittelschule Hallerndorf ist ein durchschlagender Erfolg. Davon konnten sich die Gäste in der Schulturnhalle beim musisch-künstlerischen Abend überzeugen. Rektor Günther Dalles zeigte sich bei der Begrüßung vor dem Konzert…

Dorfgemeinschaft Haid organisierte Comedy-Abend

Der Kabarettist Oti Schmelzer gastierte mit seinem aktuellen Programm „Wenn`s läft, nachert läft`s“ im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer in Hallerndorf. Veranstalter war des Comedy-Abends war die Dorfgemeinschaft Haid. Die Verantwortlichen konnten sich über ein volles Haus beim Auftritt des „Multifunktionsfranken“…

Kinder lernen Wert der Streuobstwiesen kennen

Der Gartenbauverein Hallerndorf beteiligt sich mit mehreren Aktionen am ersten landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb der bayerischen Obst- und Gartenbauvereine. Das Motto des Wettbewerbs lautet: „Streuobst-Vielfalt – Beiß rein“. Die Auftaktveranstaltung fand mit 17 Kindern auf einer Streuobstwiese mit überwiegend altem…

Osterbrunnen in der Gemeinde

Die Brunnen in Hallerndorf, Pautzfeld, Haid und Willersdorf sind zum Hochfest der Auferstehung des Herrn schön geschmückt und mit bunten Eiern bestückt. Es ist ein schöner Brauch, der bei uns in der Gemeinde an Ostern gepflegt wird. Die Tradition stammt…