Dorfgemeinschaft Haid organisierte Comedy-Abend

Der Kabarettist Oti Schmelzer gastierte mit seinem aktuellen Programm „Wenn`s läft, nachert läft`s“ im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer in Hallerndorf. Veranstalter war des Comedy-Abends war die Dorfgemeinschaft Haid. Die Verantwortlichen konnten sich über ein volles Haus beim Auftritt des „Multifunktionsfranken“…

Kinder lernen Wert der Streuobstwiesen kennen

Der Gartenbauverein Hallerndorf beteiligt sich mit mehreren Aktionen am ersten landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb der bayerischen Obst- und Gartenbauvereine. Das Motto des Wettbewerbs lautet: „Streuobst-Vielfalt – Beiß rein“. Die Auftaktveranstaltung fand mit 17 Kindern auf einer Streuobstwiese mit überwiegend altem…

Osterbrunnen in der Gemeinde

Die Brunnen in Hallerndorf, Pautzfeld, Haid und Willersdorf sind zum Hochfest der Auferstehung des Herrn schön geschmückt und mit bunten Eiern bestückt. Es ist ein schöner Brauch, der bei uns in der Gemeinde an Ostern gepflegt wird. Die Tradition stammt…

Frischwasser kommt jetzt vom Zweckverband

Mit der Ortschaft Schnaid und dem Kreuzberg sind die letzten beiden Gebiete der Gemeinde Hallerndorf nun auch an das Wasserleitungsnetz des Zweckverbandes der Eggolsheimer Gruppe (ZWE) angeschlossen. Am Hochbehälter in Stiebarlimbach öffneten Bürgermeister Torsten Gunselmann und ZWE-Verbandsvorsitzender Claus Schwarzmann in…

Zwei Ehrenkommandanten ernannt

Alois Bauer und Helmut Spörlein sind an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stiebarlimbach in Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen zu Ehrenkommandanten der Ortswehr ernannt worden. „Es war ein einstimmiger Beschluss der Vorstandschaft“, sagte Vorsitzendender Leonhard Weiß bei der…

Fortbildung für Kindergartenpersonal

Feinfühligkeit ist eine Erziehungskompetenz. Die Gemeinde Hallerndorf hat für ihre Mitarbeiterinnen in den drei kommunalen Kindergärten einen gemeinsamen Schulungstag mit Workshops zu dieser Thematik durchgeführt. Im Anschluss daran waren am Abend die Eltern eingeladen, die sich im Rathaussaal ebenfalls darüber…

Einweihung Gemeindehaus Pautzfeld

Nach zweijähriger Bauzeit konnte ein großes Gemeinschaftswerk vollendet werden: Das Pautzfelder Gemeindehaus ist fertig renoviert und bezugsfertig. Die feierliche Weihe erfolgte durch Pfarrer Matthias Steffel bei einem Festakt vor dem sanierten historischen Gebäude. Bürgermeister Torsten Gunselmann konnte zur Weihe viele…

70 Jahre VdK

Der VdK-Ortsverband Willersdorf, zu dem auch die Ortschaften Hallendorf und Schnaid gehören, feierte sein 70-jähriges Gründungsfest. Im Jubiläumsjahr kann der Ortsverband eine stolze Mitgliederzahl von 275 Personen vorweisen. Kassier und Schriftführer Albrecht Bauer hatte eine Chronik zusammengestellt, die er den…

Theatergruppe faszinierte mit Jubiläumsaufführung

„Geht die Katze, tanzen die Mäuse“ war das 25. Stück, das die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf auf der Bühne präsentierte. Sechs ausverkaufte Aufführungen im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer, die Laienspieltruppe hat sich über die Jahre ein breites „Stammpublikum“ aufgebaut.…

Hauptversammlung der FFW Willersdorf/Haid

Die Freiwillige Feuerwehr Willersdorf/Haid bekommt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. An der Jahreshauptversammlung der Ortswehr beglückwünschte Kreisbrandrat Oliver Flake die Gemeinde zu dieser Entscheidung. „Das ist eine gute Wahl, denn dieses Fahrzeug kann über die Grenzen von Willersdorf hinaus genutzt werden und…