Internationale Volkswandertage in Hallerndorf

An den 36. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf beteiligten sich weit über 1.000 Wanderer. „Die Teilnehmer kommen aus der ganzen Region, um bei uns die Schönheit des Aischtales und unsere Gastfreundschaft zu genießen“, resümierte eine zufriedene Vorsitzende Marga Strickroth im…

Theateraufführungen waren restlos ausverkauft

Viel nackte Männerhaut gab es beim diesjährigen Theaterstück „Scharf wie Peperoni“ der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf zu sehen. Alle sechs Abendveranstaltungen im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer waren schon Wochen zuvor restlos ausverkauft. Das Lustspiel in drei Akten von Jürgen…

Schnaider Rothelme sind gut für die Zukunft gerüstet

Von den 107 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid leisten 36 ehrenamtlichen Feuerwehrdienst. „Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 36 Jahren ist unsere Ortswehr für die zukünftigen Aufgaben bestens gerüstet“, konnte Kommandant Patrick Arold an der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus zufrieden verkünden.…

Mitfahrbänke als interkommunales Projekt realisiert

Auf Initiative des Hallerndorfer Klimaschutzvereins „Generation Erde“ sind im Gemeindegebiet sechs Mitfahrbänke aufgestellt worden. Sie hatten die Idee, das bisherige ÖPNV-Angebot dadurch zu ergänzen. „Mitfahrbänke sind ohne größeren Aufwand und mit überschaubaren finanziellen Mitteln realisierbar. Sie können dabei helfen, CO2…

Kindergärten freuen sich über Rekorderlös

Die 15. Christbaumsammelaktion in der Gemeinde Hallerndorf brachte einen Rekorderlös ein. 1.700 Euro kamen zusammen, der Geschäftsleiter der örtlichen Sparkasse, Holger Hübschmann, hatte den Betrag vorher noch großzügig aufgerundet. Jeweils 425 Euro wurden jetzt an die vier Kindergärten – die…

Volksbank spendet für Kindergärten in Hallerndorf

Die Volksbank-Filiale Hallerndorf hat 2.000 Euro für die kirchlichen und gemeindlichen Kindergärten der Gemeinden Hallerndorf, Trailsdorf, Willersdorf und Pautzfeld gespendet. Filialleiterin Karin Kropfelder übergab die Spendensumme an den Hallerndorfer Bürgermeister Torsten Gunselmann und an den Gemeindepfarrer Matthias Steffel. „Der Nachwuchs…

Defibrillator jetzt auch in Trailsdorf

Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Trailsdorf ist ein Defibrillator installiert worden. Das lebensrettende Gerät wurde beim traditionellen Wintergrillen von Vorsitzenden Erich Neudecker der Öffentlichkeit präsentiert. „Bei einem plötzlichen Herzstillstand steht der Defibrillator im Notfall jedem Bürger frei zugänglich zur Verfügung“,…

Rekorderlös geht an Familie in Nachbargemeinde

Die Mitarbeiter der Hallerndorfer Rathausverwaltung und des gemeindlichen Bauhofes haben für die an Blutkrebs erkrankte kleine Liah aus Buttenheim 1.700 Euro gespendet. Das Geld wurde beim Weihnachtsmarkt im Ratskeller eingenommen. Dort bewirtet das Rathausteam seit Jahren die Gäste mit Kaffee,…

Sternsinger segnen an Dreikönig das Rathaus

Über 100 Sternsinger aus der ganzen Gemeinde Hallerndorf zogen nach der zentralen Sternsinger-Aussendung von der St. Sebastiankirche zum Rathaus, um dort den Segen an das „erste Haus der Gemeinde“ zu schreiben. Bürgermeister Torsten Gunselmann hatte die Sternsinger und Pfarrer Matthias…