Storchenpaar nistet wieder auf Willersdorfer Kirche

Im vergangenen Jahr hatte erstmals ein Storchenpaar das Turmdach der St. Bartholomäus-Kirche in Willersdorf als Nistplatz auserkoren. Sehr zur Freude der Willersdorfer kam das Storchenpaar in diesem Jahr wieder. „Die Störche mussten sogar um ihren angestammten Nistplatz kämpfen, es buhlte…

Osterbrunnen in der Gemeinde

Das Schmücken von Brunnen zu Ostern hat eine lange Tradition. Der Ursprung des Brauchtums liegt vor allem in der Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element. Weil sauberes Wasser kostbares Gut war und ist, werden die Brunnen mit frischem Grün, Blumen,…

Mobile Impfstation in der Gemeinde Hallerndorf

Am Donnerstag, 18.02.2021, wird in Hallerndorf ein mobiles Impfzentrum des ASB Forchheim aufgebaut. Dort können sich alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren zum ersten Mal impfen lassen. Eine Anmeldung zur Impfung erfolgt telefonisch über das Büro für Jugend,…

Hilfsangebot der Gemeinde Hallerndorf rund um die Corona Schutzimpfung; Lieferdienst

Impfterminvereinbarung Seit Anfang Januar können Termine zur Impfung nicht nur über die Hotline 09191/9504606 für eine Impfung im Impfzentrum Forchheim ausgemacht, sondern – nach einer kostenlosen Registrierung unter http://www.impfzentren.bayern/ – auch elektronisch vereinbart werden. Sollten Sie Hilfe bei der Online-Registrierung…

Christbaumsammelaktion entfällt heuer

Die Christbäume in den acht Ortschaften der Gemeinde Hallerndorf werden heuer nicht wie gewohnt für einen guten Zweck von den Grundstücken abgeholt. „Sie müssen in diesem Jahr selbst entsorgt werden“, teilen die Verantwortlichen mit und hoffen, dass die Christbaumsammelaktion zugunsten…

Adventsweg eröffnet – Erste Station am Rathaus

Unter dem Motto „Unterwegs zur Krippe“ wurde am 1. Adventswochenende der Adventsweg der Pfarrei St. Sebastian Hallerndorf eröffnet. An 4 Stationen können die großen und kleinen Besucher Maria und Josef auf ihrem Weg nach Betlehem begleiten. Bürgermeister Gerhard Bauer und Pfarrer…