Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Hallerndorfs Zukunft gestalten

    Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitagabend im Rathaussaal in Hallerndorf. Dort haben der Kreisjugendring Forchheim und die Gemeinde Hallerndorf zur gemeinsamen Beteiligungsveranstaltung „Hallerndorfs Zukunft gestalten“ eingeladen. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter…
  • Bericht zur Verkehrsüberwachung aus dem Jahr 2023

    Die Gemeinde Hallerndorf hat den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit aus der Oberpfalz mit der Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs beauftragt. Hier finden Sie die Daten, Zahlen und Fakten aus dem vergangenen Jahr. Überblick…
  • Goldene und silberne Bürgermedaillen für insgesamt 286 Jahre Tätigkeit im Gemeinderat verliehen

    Es hatte etwas von „Gänsehautstimmung“. Schon beim Sektempfang im Foyer des Gemeindezentrums, dass sich nach und nach mit allzu bekannten Gesichtern füllte, kam eine ganz besondere Atmosphäre auf. Wie bei einem Familientreffen wurde…
  • Bäuerin sucht und findet einen Mann im lustigen Bauernschwank

    Zum „Duett im Bauernbett“ hatte die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf in den Saal der Gastwirtschaft Rittmayer eingeladen. Mehrere Hundert Besucher kamen zu den sechs Aufführungen des fröhlichen Bauernschwanks. Wieder einmal ein Riesenerfolg.…
  • 1.500 Euro für guten Zweck gespendet – Noch Restkarten für die kommenden Aufführungen

    Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf verbindet Kunst und Kultur mit Sozialem. Ein Großteil der Einnahmen ihrer Aufführungen wird schon immer für gute Zwecke gespendet. „Wir unterstützen immer Projekte und Einrichtungen in der…
  • Sachstand Schulsanierung

    In der letzten Gemeinderatssitzung erhielt das Ratsgremium einen aktuellen Sachstandsbericht zur „Generalsanierung Grund- und Mittelschule Hallerndorf“. Das Architekturbüro Konopatzki und Edelhäuser erläuterte die aktuell stattfindenden Arbeiten. Demnach soll die Sanierung in den Sommermonaten…
  • Frühlingswetter lockte Hunderte Wanderer in die Gemeinde

    Die Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf hatten überaus Glück bei der Ausrichtung der 38. Internationalen Volkswandertage am Wochenende. An beiden Tagen war ideales Wanderwetter, es regnete nicht. Nach wochenlangem Schmuddelwetter ließ sich sogar stundenweise die Sonne…
  • Hydraulische Berechnungen zum Hochwasserschutz

    Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat in der Gemeinderatssitzung am 16.01.2024 in einer Präsentation  hydraulische Berechnungen zum Hochwasserschutz an der Aisch vorgestellt.  Zur Ergebnisdarstellung  
  • Sebastiani-Fest mit Einweihung der neuen Säule des Pfarrpatrons am Kirchplatz

    Eine etwa vier Meter hohe Säule mit einer St. Sebastianstatue ziert seit einigen Wochen den Hallerndorfer Kirchplatz: Sie steht direkt neben der Pfarrkirche, deren Kirchenpatron seit Mitte des 17. Jahrhunderts der Heilige Sebastian…
  • Neuer Kommandant bei der FFW Hallerndorf gewählt, Alexander Steger folgt auf Wolfgang Mönius

    Die Freiwillige Feuerwehr Hallerndorf hat einen neuen Kommandanten. Wolfgang Mönius, der bisherige Chef der aktiven Truppe, stellte ein Jahr vor Ablauf seiner sechsjährigen Wahlperiode das Amt an der Jahreshauptversammlung zur Verfügung. Einen „speziell…