Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Neues Modell der Vereinsförderung

    Die Vereinsförderung soll zukünftig aus einem Grundförderbetrag bestehen und gleichzeitig das Engagement in der Kinder- und Jugendförderung mehr Berücksichtigung finden. Um hier eine Bewertung vornehmen zu können, benötigen wir einige Daten und Fakten…
  • Adventsmarkt im Rathausinnenhof

    Das nasskalte Wetter hielt die Besucher nicht davon, ab den mittlerweile schon traditionellen Adventsmarkt zu besuchen. Wie bereits im vergangenen Jahr, fand er wieder über die beiden Wochenendtage am Samstag und Sonntag statt.…
  • BioEnergieDorf Willersdorf gewinnt Bürgerenergiepreis

    Im Rahmen eines Festakts am 25.11.2015 haben das Bayernwerk und die Regierung von Oberfranken den Bürgerenergiepreis Oberfranken vergeben. Der Preis zeichnet Bürger, Vereine, Schulen und sonstige private und ehrenamtliche Vereinigungen in Oberfranken für…
  • Herbstkonzert mit Musikverein und Kirchenchor

    Der Pautzfelder Musikverein zeigte beim Herbstkonzert in der Hallerndorfer Schulturnhalle eindrucksvoll seine hohe musikalische Qualität. Erstmals war der Hallerndorfer Kirchenchor unter der Leitung von Miriam Sümmerer zur Mitgestaltung eingeladen. Was auf den ersten…
  • Gedenktag an Ehrenmälern

    Dem Volkstrauertag kam in diesem Jahr aufgrund der Nacht des Schreckens in Paris eine ganz besondere Bedeutung zu. Neben dem Gedenken an den Opfern von Krieg und Terrorismus waren am Sonntag viele in…
  • Autohaus Bruns spendet an die FFW Schlammersdorf

    Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schlammersdorf war die Freude groß, denn unerwarteter Geldsegen stellte sich bei einem Termin im Autohaus Bruns in Forchheim ein. Die Geschäftsführerin, Manuela Hubert, überreichte eine Geldspende in Höhe von…
  • Hallerndorf hilft!

    die Hallerndorfer Ortsvereine rufen zu einer großen Sachspendensammlung zugunsten von Flüchtlingen auf. Für die anstehende kalte Jahreszeit fehlt es in Flüchtlingsunterkünften vor allem an warmer Kleidung für die Menschen, aber auch an einfachen Spielsachen für…
  • Rund 150 Gäste am Seniorennachmittag

    Die Senioren aus den acht Ortschaften der Gemeinde Hallerndorf waren zu einem gemeinsamen gemütlichen Nachmittag in die Doppelsporthalle eingeladen. Dort erwartete sie zunächst ein deftiges Mittagessen mit Krustenbraten, Wirsing und Klößen und anschließend…
  • Neues Baugebiet „Boint“ wird erschlossen

    Der Spatenstich für die Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im neuen Baugebiet „Boint“ in Hallerndorf führten die drei Bürgermeister Torsten Gunselmann, Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer mit der beteiligten Baufirma, der Ingenieurfirma und dem Geschäftsführer…
  • Kirchweih in Hallerndorf

    Die erste Hallerndorfer Zeltkerwa war ein Riesenerfolg. Der Veranstalter – ein neu gegründeter Verein „Hallerndorfer Kerwasbum und –madla“ hätte sich nicht in den kühnsten Träumen vorgestellt, dass ihr Programm auf so viel Resonanz…