Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Zwei Ehrenkommandanten ernannt

    Alois Bauer und Helmut Spörlein sind an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stiebarlimbach in Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen zu Ehrenkommandanten der Ortswehr ernannt worden. „Es war ein einstimmiger Beschluss der…
  • Fortbildung für Kindergartenpersonal

    Feinfühligkeit ist eine Erziehungskompetenz. Die Gemeinde Hallerndorf hat für ihre Mitarbeiterinnen in den drei kommunalen Kindergärten einen gemeinsamen Schulungstag mit Workshops zu dieser Thematik durchgeführt. Im Anschluss daran waren am Abend die Eltern…
  • Einweihung Gemeindehaus Pautzfeld

    Nach zweijähriger Bauzeit konnte ein großes Gemeinschaftswerk vollendet werden: Das Pautzfelder Gemeindehaus ist fertig renoviert und bezugsfertig. Die feierliche Weihe erfolgte durch Pfarrer Matthias Steffel bei einem Festakt vor dem sanierten historischen Gebäude.…
  • 70 Jahre VdK

    Der VdK-Ortsverband Willersdorf, zu dem auch die Ortschaften Hallendorf und Schnaid gehören, feierte sein 70-jähriges Gründungsfest. Im Jubiläumsjahr kann der Ortsverband eine stolze Mitgliederzahl von 275 Personen vorweisen. Kassier und Schriftführer Albrecht Bauer…
  • Theatergruppe faszinierte mit Jubiläumsaufführung

    „Geht die Katze, tanzen die Mäuse“ war das 25. Stück, das die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf auf der Bühne präsentierte. Sechs ausverkaufte Aufführungen im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer, die Laienspieltruppe hat sich…
  • Hauptversammlung der FFW Willersdorf/Haid

    Die Freiwillige Feuerwehr Willersdorf/Haid bekommt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. An der Jahreshauptversammlung der Ortswehr beglückwünschte Kreisbrandrat Oliver Flake die Gemeinde zu dieser Entscheidung. „Das ist eine gute Wahl, denn dieses Fahrzeug kann über die…
  • JHV FFW Trailsdorf

    Gregor Scheller ist neues Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Trailsdorf. Er bekam die Ernennungsurkunde von Vorsitzenden Frank Kohlmann an der Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses überreicht. Für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zeichnete zudem Kommandant…
  • Verwaltungsrat Hermann Seebauer verabschiedet

    Nach 40 Dienstjahren in Hallerndorf geht der geschäftsleitende Beamte Hermann Seebauer in den wohlverdienten Ruhestand. Von der alten Adler-Schreibmaschine bis hin zum LCD-Bildschirm, vom Zwei-Zimmer Büro in der Rathausstraße bis zum Neubau des…
  • Jahreshauptversammlung der FFW Pautzfeld

    Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Pautzfeld hat sich erhöht. Dies konnte Vorsitzender und Kommandant Thomas Harsch an der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim verkünden. Einem Sterbefall standen zehn Neuaufnahmen gegenüber. Damit beträgt der Mitgliederstand nun…
  • Anbau der FFW Schlammersdorf eingeweiht

    Als „rekordverdächtig“ bezeichnete Kreisbrandrat Oliver Flake die Umsetzung des Anbaus eines zusätzlichen Stellplatzes an das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schlammersdorf. Vom Juni bis November wurde weitestgehend in Eigenleistung der Anbau realisiert. Jetzt bekam…