Bei einen Brand auf einem Acker am Ortsrand von Schnaid am frühen Nachmittag konnte durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Schnaid, Rothensand und Hallerndorf Schlimmeres verhindert werden. Wie sich das Feuer auf dem…
Es war so windig, das die Prüfer zu tun hatten, ihre Uniformmützen auf den Köpfen auf zu behalten. Trotzdem hatten Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Willi Hofmann bei…
Kein großer Festakt, keine langen Reden – einfach nur gemeinsam Singen und feiern. Der Männergesangverein Willersdorf hielt an seinem traditionellen Brotzeitfest die Jubiläumsfeier des 90-jährigen Bestehens ab. Ein kleines Zelt auf dem Vorplatz…
Personalwechsel in der Gemeinde Hallerndorf. Nach zwölf Jahren Dienst in der Gemeindeverwaltung hat sich Anschyla Gebhardt für eine berufliche Verändern entschieden. Sie hat eine neue Anstellung in der Gemeinde Dormitz. Bürgermeister Torsten Gunselmann…
Großer Bahnhof zum 80. Geburtstag von Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Hallerndorf Alois Hagen. Vereinsvertreter, Freunde, Nachbarn sowie politische Weggefährten und aktuelle politische Mandatsträger kamen, um Glückwünsche auszusprechen und mit dem Jubilar gebührend…
Das 40-jährige Bestehen des Modellbausportclubs (MBSC) Hallerndorf war Anlass für die Ausrichtung eines großen Schauflugwochenendes auf dem Vereinsgelände. Dazu waren viele Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen. Sie präsentierten eine Vielfalt an Flugmodellen,…
Zwei Gruppen der Feuerwehren aus der Gemeinde Hallerndorf streiften bei tropischen Temperaturen ihre Feuerwehrschutzausrüstung über und traten zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ an. Udo Haag, Marcel Mönius, Martin Lieberth, Erik Driemel und…
Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche im Landkreis öffnete die Familie Sauer in Trailsdorf die Türen ihres Betriebes. Sie betreiben in der ehemaligen Mühle in Trailsdorf eine Wasserkraftanlage mit zwei Turbinen die bei optimalem…
Vor acht Jahren wurde der Haider Steg feierlich eingeweiht. Das Bauwerk aus Holz, mit großen Leimbindern als Tragkonstruktion dient als Übergang für Radfahrer und Fußgänger über die Aisch. Aufgrund morscher Bretter musste er…
Eine pfiffige Idee! Die Gemeinde Hallerndorf schenkt von nun an allen Eltern von Neugeborenen ein kleines „Starterpaket“ mit Informationen und nützlichen Hinweisen. Mit dabei ist auch ein Latz mit der Aufschrift „Der neueste…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung