Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • DFB-Trainer unterstützen Nachwuchs-Projekt der SG Hallerndorf

    Das DFB-Mobil machte Station auf dem Sportgelände des FC Wacker Trailsdorf. Der Deutsche Fußball-Bund bietet in diesem Rahmen bei einem Besuch vor Ort auch kleineren Vereinen die Gelegenheit, sich von lizenzierten Trainern praktische…
  • Trailsdofer Brunnen wird zum bunten Osterbrunnen

    Die Vorschulkinder des gemeindlichen Kindergartens in Trailsdorf haben die uralte Tradition des Osterbrunnenschmückens praktiziert. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Caroline Nedoma und Conny Schmidt haben die jungen Künstler und Künstlerinnen über 60 echte Hühnereierschalen selbst…
  • Musikverein Bläsergruppe Pautzfeld feiert sein 50-jähriges Bestehen

    Musik lag in der Luft beim Festabend zum 50-jährigen Gründungsjubiläum des Musikvereins Pautzfeld. Eine Initiative des damaligen Pfarrers Josef Büttel und dem jungen Lehramtsstudenten Bernhard Steger hob damals unter dem Namen „Bläsergruppe Pautzfeld“…
  • Bei der FFW Pautzfeld läuft es gut – Ersatzbeschaffung für Löschfahrzeug steht an

    Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Pautzfeld hatten an der Jahreshauptversammlung durchweg Positives zu vermelden. Die Ortswehr besteht derzeit aus 38 Aktiven. Sie absolvierten 18 Einsätze. „Über 200 Einsatzstunden wurden von der Ortswehr geleistet“,…
  • Theatergruppe der FFW spielte heitere Kriminalkomödie

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Redewendung von Wilhelm Busch passt perfekt zu der Aufführung „Die verschwundenen Untermieter“ der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf. Der kluge deutsche Humorist und…
  • Aktueller Sachstand bei der Wasserversorgung

    Seit Einrichtung der Netzchlorung am 22.02.2023 liegen die Werte für das freie Chlor noch unter den benötigen Konzentrationen für die Netzdesinfektion. Diese sollten zwischen 0,1 … 0,3 mg/L liegen. Solange diese Konzentration nicht…
  • Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Jahre 2024 – 2028

    Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Forchheim und Landgericht Bamberg…
  • Energiewende selbstgemacht – Was kann ich tun, wie werde ich unterstützt?

    Die Energiewende ist in aller Munde. Da ist die Rede vom Kohle- und Atomausstieg, dem Ausbau erneuerbarer Energien, der drohenden Überlastung der Stromnetze oder dem nahenden Blackout. All diese Aspekte werden vor allem…
  • Russische Friedens-Nobelpreisträgerin in Hallerndorf

    Die Kulturreihe „Dialog im Schloss“ lockte schon einige Prominente in den Hallerndorfer Rathaussaal. Mit der russischen Professorin Irina Scherbakowa war nun sogar eine Friedens-Nobelpreisträgerin zu Gast. Ohne Zutun des renommierten Gemeindebürgers Professor Dr.…
  • 700 Wanderer waren am Wochenende in Hallerdorf zu Gast

    Kälte und teilweise sogar heftiges Schneetreiben hielt am vergangenen Wochenende Wanderfreunde aus der ganzen Region nicht ab, sich an den zweitägigen 37. Internationalen Volkswandertagen des Hallerndorfer Wandervereins zu beteiligen. Über 700 Teilnehmer hatten…