Steigende Corona-Fallzahlen im Landkreis Forchheim
Um Ausbreitung des "SARS-CoV-2 (Coronavirus)" zu begrenzen, ist der Parteiverkehr in der Gemeindeverwaltung Hallerndorf weiterhin eingeschränkt.
In dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten bitten wir vorher telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter in der Gemeindeverwaltung aufzunehmen und einen Besuchstermin zu vereinbaren (ein persönliches Vorsprechen ohne vorherige Terminvereinbarung ist nicht mehr möglich).
Eine Liste der Mitarbeiter mit Kontaktdaten finden Sie hier
Die Zentrale erreichen Sie unter 09545/4439-0 oder gemeinde@hallerndorf.de.
Sollte sich die Situation im Landkreis Forchheim weiter verschlechtern behalten wir uns zum Schutz unserer Mitarbeiter vor, das Rathaus kurzfristig für Besucher vollständig zu schließen.
Wir danken allen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Einweihung des Partnerschaftsbrunnens18. April 2016
Mitten im Herzen von Willersdorf, dem „verlängerten Arm“ und Ursprung der Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Drena, wurde das Gastgeschenk[…..]

Alle Sternsinger an Dreikönig am Rathaus7. Januar 2016
In einer Prozession von der Kirche zum Rathaus zogen die rund 130 Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ nach der[…..]

Volkstümliche Musik und Gesang20. Dezember 2015
Die Vorabendmesse zum vierten Advent ist in der Pautzfelder Kirche „Mariä Himmelfahrt“ geprägt von alter, volkstümlicher Musik. Schon seit 1985[…..]

Adventskonzert „…und Frieden auf Erden“15. Dezember 2015
Das Adventskonzert in der Hallerndorfer Pfarrkirche St. Sebastian wurde vom Kirchenchor und dem Gesangverein „Liederkranz“ gestaltet. Erstmals wirkte auch die[…..]