Kategorien

140 Jahre FFW Pautzfeld mit Gemeindefeuerwehrtag

Die Freiwillige Feuerwehr Pautzfeld feierte ihr 140-jähriges Gründungsjubiläum. Für den Festabend wurde ein Zelt auf dem Vorplatz des Gerätehauses aufgestellt. Im Jubiläumsjahr ist die Ortswehr mit einer Mitgliederzahl von über 180 hervorragend aufgestellt, wir sind in den vergangenen zehn Jahren…

Beantragung der Briefwahl zur Europawahl

Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsangehörigen sowie Unionsbürgerinnen und Unionsbürger aus anderen EU-Mitgliedsstaaten, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten in Deutschland oder in einem der übrigen Mitgliedsstaaten…

Buchsbaum am Kreuzberg ist Rekordbaum

Am Kreuzberg bei Hallerndorf steht Deutschlands stärkster derzeit bekannter Buchsbaum. Er wurde nun vom Verein Deutsche Dentrologische Gesellschaft (DDG) zum „Champion Tree“ 2024 gekürt. Neben der altehrwürdigen 1463 erbauten Kreuzbergkirche, die schon seit jeher Ziel vieler Wallfahrer ist, und den…

Drei neue Ehrenmitglieder bei den Waldbauern

Die Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung (WBV) Kreuzberg in der Hallerndorfer Schulsporthalle war gut besucht. Vorsitzender Georg Rothlauf zeigte sich neben dem Interesse der vielen Mitglieder erfreut, dass auch viele Ehrengäste – darunter Landrat Hermann Ulm, der örtliche Bürgermeister Gerhard Bauer, leitender…

FC Wacker Trailsdorf e.V. richtet den Kaufland Soccer Cup des Bayerischen Fußballverbandes aus – „Ein Fußballfest für die ganze Familie“

Der FC Wacker Trailsdorf e.V. hat sich den Zuschlag für den renommierten Kaufland Soccer Cup des Bayerischen Fußballverbandes gesichert. Auf dem Sportgelände des FC Wacker werden sich am Wochenende vom 11. und 12. Mai zahlreiche U11-Junioren-Kicker aus Ober- und Unterfranken…

Hallerndorfs Zukunft gestalten

Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitagabend im Rathaussaal in Hallerndorf. Dort haben der Kreisjugendring Forchheim und die Gemeinde Hallerndorf zur gemeinsamen Beteiligungsveranstaltung „Hallerndorfs Zukunft gestalten“ eingeladen. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 17 Jahren aus Hallerndorf…

Bericht zur Verkehrsüberwachung aus dem Jahr 2023

Die Gemeinde Hallerndorf hat den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit aus der Oberpfalz mit der Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs beauftragt. Hier finden Sie die Daten, Zahlen und Fakten aus dem vergangenen Jahr. Überblick bisherige Ergebnisse Verkehrsüberwachung  

Bäuerin sucht und findet einen Mann im lustigen Bauernschwank

Zum „Duett im Bauernbett“ hatte die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf in den Saal der Gastwirtschaft Rittmayer eingeladen. Mehrere Hundert Besucher kamen zu den sechs Aufführungen des fröhlichen Bauernschwanks. Wieder einmal ein Riesenerfolg. Dieses Mal hatten sich die Laienschauspieler mit…