Die Gemeinde Hallerndorf hat auch in diesem Jahr erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt legten die 56 Teilnehmer aus den 7 Teams beeindruckende 16.600 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Diese Leistung stellt eine Verdoppelung der im Vorjahr erzielten Kilometerzahl dar und…

Kategorie: Allgemein (page 5)
Straße von Haid nach Lauf ist saniert und geweiht
In Rekordzeit und rechtzeitig zum Haider Sommerfest wurde die Sanierung der Ortsverbindungsstraße von Haid nach Lauf bis zur Gemeindegrenze in nur vier Wochen fertig gestellt und nun wieder für den Verkehr freigegeben. Bürgermeister Gerhard Bauer bat Pfarrer Matthias Steffel, nach…
Der Schnaader Kerwasverein zaubert seine erste große Kerwa
„Brauchtumspflege und Stärkung der Dorfgemeinschaft“ – so die Zielsetzung der ersten großen Kerwa des im letzten Jahr neu gegründeten Schnaader Kerwasvereins. Zum Auftakt ging es am Samstagnachmittag bei tropischen 32 Grad in den Wald, um die 20-Meter-Fichte heimzuholen. Nach dem…
Hunderte Gläubige feierten das Priesterjubiläum
Pfarrer Matthias Steffel feierte in Hallerndorf sein 20-jährige Priesterjubiläum. Ob mit Kameras, unzähligen Handy-Aufnahmen oder sogar vom Himmel mittels Drohne aus wurde das „Ereignis des Jahres“ in der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ vielfach bildlich und in Videos festgehalten. 25 Fahnenabordnungen aus…
Pautzfelder Heimatkünstler feiert 100. Geburtstag
Der älteste Einwohner der Gemeinde Hallerdorf, Johann Dörfler aus Pautzfeld, feierte sein 100. Wiegenfest. Der „Heimatkünstler“, wie er von vielen genannt wird, hat sich in hunderten von Werken, sei es Bilder, Grafiken, Skulpturen oder Schnitzereien verewigt. Sein Kürzel „HaDö“ ist…
DJK-Sportlerwallfahrt der Diözese zum Kreuzberg
Die Glocken der altehrwürdigen Wallfahrtskirche am Kreuzberg bei Hallerndorf empfingen die vielen Pilger mit freudigem Geläut. In Kooperation mit dem Bayerischen Landessportverband richtete der DJK-Diözesanverband Bamberg seine 39. Sportlerwallfahrt aus. Dazu hatte DJK-Diözesanverbandsvorsitzender Matthias Distler neben den BLSV-Kreisvorsitzenden und Ehrenpräsidenten…
Fischerei-Jugendausbildungszeltlager des Bezirks in Willersdorf
140 Jungfischerinnen und Jungfischer aus 14 unterschiedlichen Jugendgruppen des Bezirks Oberfranken trafen sich mit Betreuern an der Aisch in Willersdorf. Der Fischereiverein Willersdorf/Haid war zum zweiten Mal hintereinander Ausrichter des Oberfränkisches Jugendausbildungszeltlagers. Er fand heuer zum 57. Mal statt. „Nachdem…
Grandioses Fest in Pautzfeld – Musikverein und Kreisverband feierten gemeinsam 50-jähriges Jubiläum
Am Kreismusikfest in Pautzfeld beteiligten sich über 600 Musiker beim großen Platzkonzert nach dem Festzug durch den Ort. Es war nicht nur eine spektakuläres Bild, als sich die die vielen Musikerinnen und Musiker auf dem Sportplatz versammelt hatten, es war…
Europawahl 2024 – Wahlergebnis
Die Wahl zum Europäischen Parlament findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. Um zu erfahren, wie in der Gemeinde Hallerndorf und im Landkreis Forchheim gewählt wurde, klicken Sie ab Sonntag, 09.06.2024, 18.00 Uhr, einfach auf den nachfolgenden Link und…
Viva Drena! Viva Hallerndorf! Das 35-jährige Partnerschaftsjubiläum wurde in Italien gefeiert
„Es lebe Drena, es lebe Hallerndorf“ schallte es gemeinsam auf Italienisch im Festzelt auf dem Dorfplatz in Drena. Die deutsch-italienische Partnerschaft der Gemeinde Hallerndorf mit der kleinen Ortschaft Drena im Trentino existiert seit 35 Jahren. Ein willkommener Anlass, ein großes…