Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau des schnellen Internets in der Gemeinde Hallerndorf mit rund 295.000 Euro. Den Förderbescheid dazu hat dazu hat sich dritter Bürgermeister Reinhold Kotzer persönlich bei Finanz- und Heimatminister Markus Söder und Staatssekretär Albert Füracker in…

Autor: Mathias Erlwein (page 51)
Titelverteidigung beim Kickerturnier des KJR
Die besten Kickerspieler des Landkreises kommen – wie sollte es anders sein – aus der Gemeinde Hallerndorf! Wieder einmal. Denn Johannes Schad und Leon Volkmuth haben ihren Vorjahrestitel beim diesjährigen Kickerturnier des Kreisjugendrings in Forchheim erfolgreich verteidigt. „Sensationell“, findet dies…
Historischer Akt an der Kreuzbergkirche
An der Wallfahrtskirche „Heilig Kreuz“ am Kreuzberg bei Hallerndorf ist das restaurierte und neu vergoldete Turmkreuz feierlich auf den Turmhelm gesetzt worden. Damit ist der erste Teil der Dach- und Turmrenovierung erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten haben im Oktober 2015 begonnen.…
JHV FFW Stiebarlimbach
Bei der kleinsten Ortswehr der Gemeinde Hallerndorf, der Freiwilligen Feuerwehr in Stiebarlimbach, ist alles in Ordnung. Davon konnte sich Bürgermeister Torsten Gunselmann und Kreisbrandmeister Harald Kraus an der Jahreshauptversammlung in der Brauereigastwirtschaft Roppelt überzeugen. „Die Feuerwehr Stiebarlimbach hat einen soliden…
FFW Pautzfeld hielt Jahresversammlung
Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pautzfeld. Vorsitzender und Kommandant Thomas Harsch zeichnete Rudolf Harsch und Waldemar Schneider für 50-jährige Vereinstreue aus. Otto Rauh war verhindert und bekommt seine Ehrenurkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft nachgereicht.…
Wasserversorgung Schnaid
Bei einer Informationsveranstaltung zur Entwicklung der Wasserversorgung Schnaid wurde im Gasthaus Friedel ein Sanierungskonzept vorgestellt. Dazu waren verschiedene Experten eingeladen. Das Ingenieurbüro Sauer+Harrer berichtete über den Zustand der Wasserversorgung, der Zweckverbandes der Eggolsheimer Gruppe (ZWE) stellte sein Leistungsspektrum vor und…
Neuer Vorsitzender bei der FFW Trailsdorf
Die Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Trailsdorf ergaben einen Wechsel an der Vereinsspitze. Vorsitzender Roland Kössl trat nach zwölf Jahren aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück. Ihm liege die Feuerwehr sehr am Herzen, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen,…
Theatergruppe der FFW begeisterte Publikum
Sechs Mal standen die Schauspieler der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf vor ausverkauftem Haus auf der Bühne im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer. Sie präsentierten die Komödie „Der K(r)ampf um das liebe Geld“ von Beate Irmisch. Mit Paul Hagen (19) und…
32. Internationale Volkswandertage
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Unter diesem Motto kamen trotz schlechten Wetters rund 1.800 Wanderer am letzten Wochenende zu den 32. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde Kreuzberg Hallerndorf. Wahlweise konnte eine sechs Kilometer lange Strecke rund um Hallerndorf…
Neuer Verein in der Gemeinde gegründet
Die „Biergemeinde“ Hallerndorf rüstet sich für eine große Feier. Am ersten Septemberwochenende (02.-04.09.) soll anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Bayerischen Reinheitsgebotes ein Bierfest stattfinden, bei alle sechs Gemeindebrauereien ihre Biere zum Ausschank bringen. „Wir werden ein `ganz großes Fass` auf…