Neun Feuerwehrmänner der FFW Pautzfeld stellten sich der Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz-Variante II“ den Schiedsrichtern unter Leitung von Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt. Sie mussten unter anderen spezielle Knoten legen, um einen Schlauch in das Obergeschoss eines Gebäudes ziehen zu können…

Autor: Mathias Erlwein (page 48)
Kerwa in Pautzfeld
Der ganze Ort feierte mit: alle sieben Pautzfelder Ortsvereine haben sich zusammengetan und das Kirchweihfest gemeinsam ausgerichtet. Auf dem Vorplatz des Feuerwehrgeländes war ein kleines Zelt aufgestellt, die Schaustellerbetriebe am Dorfweiher ließen die Kinderherzen höher schlagen. Für den Erhalt des…
Neuer Schulleiter für die Grund- und Mittelschule
Mit dem neuen Schuljahr beginnt nicht nur für die neuen ABC-Schützen eine neue Ära. Auch Günther Dalles ging mit etwas Aufregung in seinen ersten Schultag als neuer Rektor bei uns in Hallerndorf. Der 51-jährige aus Höchstadt hatte sich zuvor bereits…
Sommerferienprogramm der Gemeinde
34 Angebote zur Freizeitgestaltung während der Sommerferien gab es für die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde. So ein umfangreiches und buntes Programm können die wenigsten Gemeinden im Landkreis anbieten. „Das haben wir den vielen ehrenamtlichen Helfern und unseren engagierten…
Hallerndorfer Biertage waren Riesenerfolg
Drei Tage lang feierte die „Biergemeinde“ Hallerndorf das 500-jährige Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebotes. Dafür war eigens der „Verein zur Pflege der Bierkultur in der Gemeinde Hallerndorf“ gegründet worden. Dieser Dachverband der Ortsvereine war Organisator der neu ins Leben gerufenen „Hallerndorfer…
Bayerische Karpfensaison in Willersdorf eröffnet
Die Karpfensaison ist eröffnet! Rechtzeit zum ersten Monat mit „r“ nach Beendigung der letzten Saison im März, genau am 01. September, eröffnete Ministerialdirigent Friedrich Mayer am Willersdorfer „Erleinsee“ die bayerische Karpfensaison. Er war in Vertretung des Landwirtschaftsministers Helmut Brunner gekommen,…
Bekanntmachung
Überprüfung der Nachveranlagungsfälle bei beitragsrelevanten Geschoßflächenmehrungen zur Erhebung von bisher nicht verlangten Entwässerungsbeiträgen ab dem 29. August 2016. Der Gemeinderat Hallerndorf hat in der Sitzung vom 29.03.2016 beschlossen, dass im gesamten Gemeindegebiet eine Nacherhebung der bisher nicht abgerechneten Grundstücks- und…
Hallerndorfer Biertage
Die Gemeinde Hallerndorf veranstaltet an diesem Wochenende anlässlich des Jubiläums „500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot“ ein großes Bierfest. Im Festzelt auf dem Rathausplatz wird von Freitag bis Sonntag an den „Hallerndorfer Biertagen“ drei Tage lang mit einem bunten Programm mit lokalen…
Feierwochenende zur Kerwa in Willersdorf
Die Karpfensaison ist eröffnet! Wie in jedem Jahr beginnt mit der Willersdorfer Kirchweih die Karpfensaison. Die Fische kommen erstmals an den Kirchweihtagen wieder auf die Teller. Zum Auftakt der Kerwa hatten die Gastwirtschaften Vasold, Fischer und Rittmayer unter der Woche…
Volksbank spendet und befüllt Schultüten für die ABC-Schützen
Im Rahmen der diesjährigen Schultütenaktion erhielten die Kindergärten der Gemeinde Hallerndorf von der Volksbank Forchheim in Hallerndorf eine Spende über 1000 Euro. Filialleiterin Karin Kropfelder überreichte den Spendenscheck persönlich an den Hallerndorfer Bürgermeister Torsten Gunselmann und Pfarrer Matthias Steffel, die…