In Bayern werden in diesem Jahr 60 000 Haushalte befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz eine Auskunftspflicht. Die Befragungen finden ganzjährig von Januar bis Dezember statt. Die Haushalte werden durch ein mathematisches Zufallsverfahren für die…

Autor: Mathias Erlwein (page 17)
Christbaumsammelaktion brachte 1.650 Euro für Kindergärten
Nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt die alten, ausgedienten Christbäume nicht eingesammelt wurden, waren die fleißigen ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr wieder in der Gemeinde Hallerndorf im Einsatz. Die Aktion brachte eine beachtliche Spendensumme von 1.650 Euro. Der Geschäftsleiter der örtlichen…
Sternsinger brachten Segen für 2022 in die Gemeinde und in das Rathaus
Nach der Messfeier in der Kirche St. Sebastian wurden die Sternsingergruppen aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ von Pfarrer Steffel in unsere Ortsteile entsandt. Die Sternsinger bringen den Segens- und Friedenswunsch in die Häuser und übergeben einen Segensaufkleber mit der Aufschrift…
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan
Die Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß §3 Abs. 2 BauGB und alle Informationen finden Sie unter folgendem Link: Bekanntmachung FNP mit LP
Überregionale Impfaktion stieß auf Riesen-Resonanz – weitere Impfaktion am 15.01.2022
Aufgrund des großen Ansturms bei der letzten Impfaktion in Hallerndorf, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einen weiteren Impftermin anzubieten. Am Samstag den 15. Januar 2022 wird Dr. med. Anne Mörsdorf aus Pretzfeld mit Ihrem Praxisteam für Erst-, Zweit- und…
Renaturierung von Flüssen voranbringen
Mit Umsetzungskonzepten hin zum guten ökologischen Zustand: Die Aufgabe sich um ein Gewässer zu kümmern obliegt in Bayern den Kommunen und den Wasserwirtschaftsämtern, je nach Größe des Gewässers. Hierzu gibt es verschiedenen Gesetze, welche regeln, was alles getan werden muss.…
Kirchweih in Hallerndorf
Nicht ganz so groß wie sonst feierte der Hauptort seine Kirchweih. Ein etwas kleineres Zelt, ein nicht ganz so stattlicher aber immerhin etwa 20 Meter großer Kirchweihbaum und eine Rummelbude am Gemeindezentrum waren Anziehungspunkt für viele Besucher am sonnigen Wochenende.…
Traditionelle DJK-Sportlerwallfahrt bot farbenprächtiges Bild
Alles schien ein bisschen bunter, fröhlicher und feierlicher zu sein. Die – im Jahreskreis zwar etwas verspätet abgehaltene – DJK-Sportlerwallfahrt von Hallerndorf hinauf zum Kreuzberg hat nichts an ihrer Attraktivität eingebüßt. Im Gegenteil. Der wegen Corona jetzt in den Herbst…
Deutschland Tour führt durch die Gemeinde
Spitzen-Radsport mit prominenten Teilnehmern hautnah und live quer durch unsere Gemeinde: Die dritte von vier Etappen der Deutschland Tour 2021 von Stralsund nach Nürnberg führte am 28. August durch unsere Gemeinde. Von Strullendorf kommend brausten die 21 Teams mit über…
3.500 Euro an Spendengelder für die FFW Hallerndorf
Zwei Ersatzbeschaffungen für alte Feuerwehrfahrzeuge stehen in diesem Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf an. Das alte Mehrzweckfahrzeug wird durch ein neues ersetzt, für das große Tanklöschfahrzeug wird eine gebrauchte Alternative von der Gemeinde angeschafft. Mehrere Spenden gingen in den…