In keinem Drehbuch hätte man es besser planen können: Rechtzeitig zum diesjährigen Hallerndorfer Vorweihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken und hüllten den Rathausinnenhof in ein zartes und zauberhaftes weißes Kleid. Ein wunderbares Ambiente für die vielen Besucher. Bürgermeister Gerhard Bauer hieß…

Autor: Mathias Erlwein (page 13)
Viel Applaus beim Jahreskonzert des Musikvereins Pautzfeld
Musik prägt Generationen. Manche Musikrichtungen könnten unterschiedlicher nicht sein, sie haben Mode und Zeitgeist geprägt. Musik verbindet aber auch Generationen und genau unter diesem Motto der Gemeinsamkeit stellte der Musikverein Pautzfeld sein diesjähriges Jahreskonzert. Es fand zum 23. Mal statt.…
Alte Traditionen und einige Neuerungen an der Kirchweih in Hallerndorf
Die Hallerndorfer Blasmusik spielte einen kräftigen Tusch als das Siegerpaar des Betzentanzens an der Hallerndorfer Kirchweih feststand. Elena Friedhelm und Simon Steger tanzten unter dem tosenden Applaus der vielen Zuschauer im Festzelt am Rathaus ihren Siegeswalzer. Die Kirchweih in Hallerndorf…
Erweiterung der Gewerbegebiete in Schlammersdorf/Pautzfeld in der Gemeinde Hallerndorf – Bewerbungsverfahren
Die Gemeinde Hallerndorf beabsichtigt die bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete „Binsig und Kreisen“ und „Am Eigesweg“ zu verbinden und neue Gewerbeflächen (ca. 6ha) zu erschließen.Die Nachfrage bei Grundstücken im Gewerbebereich ist in der Gemeinde Hallerndorf grundsätzlich sehr groß. Deshalb hat sich…
Dorfgemeinschaft feiert Kirchweih und erhält Traditionen – Sandsteinstelen eingeweiht
Die Kirchweih in Pautzfeld wurde zünftig gefeiert. Am Festplatz am Gemeindehaus war ein Zelt aufgebaut, in dem die vielen Gäste von der Dorfgemeinschaft bestens bewirtet wurden. Am Samstagabend sorgten „Scheinheilich“ mit Livemusik für mächtig Stimmung, am Montag sorgte der „Quetschen…
Kreuzbergfest zur Kreuzerhöhung: Pfarrer weihte „Corona-Kreuze“ und freut sich wegen Errichtung neuer Kulturterrasse
Sie sollen „Mahnmal und Hoffnungszeichen zugleich“ sein. Nach dem vom Gesangverein „Liederkranz“ mit ihrem Dirigenten Georg Gunselmann und der Hallerndorfer Blasmusik feierlich umrahmten Festgottesdienst zum Kreuzbergfest, der „Kreuzerhöhung“, in der Kreuzbergkirche bei Hallerndorf, weihte Pfarrer Matthias Steffel fünf riesige Corona-Kreuze…
Machen Sie mehr aus ihren Früchten – Obstpressaktion in der Gemeinde Hallerndorf
Die Nutzung von eigenen Ressourcen ist zurzeit in aller Munde, noch dazu, wenn sie vor unserer Haustüre vorzufinden sind. Auch die Ernte von Früchten auf den eigenen Feldern und im eigenen Garten gehört hierbei dazu. Eigenes Obst ist darüber hinaus…
Sieben Tage Open Air Kino am Rathaus – Über 900 Besucher nutzten das Angebot
Licht aus, Film ab. So heißt es normal im Kinosaal. Beim Sommerkino am Rathaus-Festplatz fingen die Filmaufführungen so gegen 20.30 Uhr an. Denn Filmbeginn war immer bei Einbruch der Dunkelheit, der Festplatz verwandelte sich in ein großes Open-Air-Kino. Bei Dämmerung…
Verein zur Kitzrettung präsentiert seine neu erworbene technische Ausrüstung
Der Name ist gleichzeitig auch Programm: Im Februar hat sich der Verein „Kitzrettung Unterer Aischgrund e.V.“ gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Holger Schock aus Haid gewählt, sein Stellvertreter ist Steffen Schwarzmann aus Trailsdorf. Die Kassengeschäfte werden von Georg Kratz aus…
Kreisbrandrat nahm Prüfung ab und lobte den Ausbildungsstand der FFW Schnaid
Zehn Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid stellten sich einer Leistungsprüfung. Sie staunten nicht schlecht, als neben den beiden Kreisbrandmeistern Harald Kraus und Dietmar Willert mit Kreisbrandrat Oliver Flake der höchste Feuerwehrdienstgrad im Landkreis als Prüfer zur Ortswehr kam.…