Nach den Informationen auf der Titelseite der letzten Gemeindezeitung will ich Sie wieder auf den aktuellsten Sachstand bringen. Zunächst darf ich die erfreuliche Mitteilung machen, dass die aktuellsten Trinkwasseruntersuchungen an 50 Stellen des Leitungsnetzes keine mikrobiellen Belastungen und auch keine…

Autor: Mathias Erlwein (page 12)
Kunst- und Schreibwettbewerb 2023 für Kinder und Jugendliche: „DAS GEHEIMNIS DER BURG DRENA“
Der Partnerschaftsverein „D.O.C. Drena Über die Grenzen“ hat in Zusammenarbeit mit der Comune di Drena (Besitzer der Burg Drena), der Gemeinde Hallerndorf sowie der Touristikförderung Garda-Dolomiti einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben. Bitte schicken Sie das Anmeldeformular bis spätestens…
Internationale Volkswandertage in der Gemeinde Hallerndorf am 25. und 26. Februar
Zu den 37. Internationalen Volkswandertagen in der Gemeinde Hallerndorf haben sich die Vereinsverantwortlichen der Wanderfreunde Kreuzberg Hallerndorf eine besonders schöne Wanderstrecke ausgesucht. Sie führt nicht nur über Flur mit herrlichen Panaroma-Blicken und entlang von Karpfenweihern, sie kreuzt auch – zumindest…
Neueste Informationen zu den Untersuchungen des Wassernetzes
Der Zweckverband der Eggolsheimer Gruppe hat auf seiner Homepage die neusten Informationen zu den Ergebnissen der Untersuchungen des Frischwassers eingestellt. Fazit: Es werden alle Grenzwerte eingehalten! Weder Eisen noch Mangan überschreiten die vorgeschriebenen Werte. Es liegt auch keine nennenswerte Verkeimung…
ACHTUNG: Chlorung des Frischwassers am 22.02.2023
Der Krisenstab des Wasserzweckverbandes der Eggolsheimer Gruppe (ZWE) hat eine Chlorung für das gesamte Wassernetz (ausgenommen der quellwasserversorgten Ortschaften in den anderen Gemeinden) beschlossen. Von der Chlorung sind alle Ortschaften der Gemeinde Hallerndorf betroffen. Die Chlorung beginnt am Mittwoch, den…
Achtung: Leitungswasser ab sofort abkochen!
Aufgrund Anordnung des Staatlichen Gesundheitsamtes Forchheim wurde eine Abkochanordnung für das Trinkwasser in allen Ortsteilen der Gemeinde Hallerndorf erlassen. Hier klicken für mehr Informationen
FFW Schnaid ist gut gerüstet
Mit 39 aktiven Einsatzkräften gehört die Freiwillige Feuerwehr Schnaid zu den größten Feuerwehren der Gemeinde Hallerndorf. „Das erfreuliche Wachstum ist auf eine Aktion zur Mitgliedergewinnung zurückzuführen“, erläuterte Kommandant Patrick Arold. „Zudem sind noch sechs Anwärter in der Jugendgruppe, die zusammen…
Hallerndorfer Feuerwehr bekommt neues Haus – Bürgermeister lobt die Aktiven und bedankt sich
Die Freiwillige Feuerwehr Hallerndorf ist mit 49 aktiven Mitgliedern, 20 Atemschutzgeräteträgern und drei Feuerwehrfahrzeugen – zwei Großfahrzeuge und ein Mehrzweckfahrzeug – die größte Feuerwehr der sieben Ortswehren im Gemeindegebiet. Von den 49 aktiven Mitgliedern sind 13 „Doppelmitglieder“ und leisten ihren…
Startschuss für generationenübergreifendes Projekt – Die „Digitalwerkstatt“ findet künftig regelmäßig statt
Oft scheuen sich gerade ältere Mitmenschen, zur Funktionsweise ihres Handys, Computers oder Tablets Fragen zu stellen. Wie bringe ich die Handybilder auf meinem Computer oder dem Tablet?, wie lege ich eine richtige Ordnerstruktur an, damit ich meine Daten wiederfinde?, oder:…
Sternsinger am Rathaus
Die erste Station der Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ war das „erste Haus der Gemeinde“. In einer Prozession von der St. Sebastiankirche zogen die rund 60 Sternsinger nach der Segnung von Wasser, Salz, Kreide und Weihrauch durch Pfarrer Matthias…