Aalabstieg bei Hallerndorfer Kraftwerk

Aalabstieg bei Hallerndorfer Kraftwerk

Nachdem die E.ON Kraftwerke im letzten Jahr eine Fischaufstiegsanlage im Bereich der Stauanlage des Hallerndorfer Wasserkraftwerkes gebaut hat, wurde jetzt beim Kraftwerk selber noch zusätzlich ein Aalabstieg mit einem Durchmesser von 22 cm installiert. Mittels eines Rohrsystems, dass in eine…
130 Jahre FFW Trailsdorf – Gemeindefeuerwehrtag

130 Jahre FFW Trailsdorf – Gemeindefeuerwehrtag

Gastgeber des diesjährigen Gemeindefeuerwehrtages war die Freiwillige Feuerwehr Trailsdorf. Sie feierte im kleinen Rahmen auch ihr 130-jähriges Bestehen. Vorsitzender Roland Kössl konnte neben den Vorsitzenden und Kommandanten der Hallerndorfer Ortswehren auch Landrat Hermann Ulm, MdL Michael Hofmann, den Vorstandsvorsitzenden der…
Auto in Schnaid brannte lichterloh

Auto in Schnaid brannte lichterloh

Nur zwei Tage nach einem Ackerbrand in Schnaid heulten schon wieder die Sirenen. Dieses Mal brannte ein PKW auf einem Anwesen am Ortsrand in Richtung Kleinbuchfeld. Nach Angaben der Feuerwehr brach das Feuer durch Reparaturarbeiten am Fahrzeug aus. Der Opel…
Feuerwehren waren schnell zur Stelle

Feuerwehren waren schnell zur Stelle

Bei einen Brand auf einem Acker am Ortsrand von Schnaid am frühen Nachmittag konnte durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Schnaid, Rothensand und Hallerndorf Schlimmeres verhindert werden. Wie sich das Feuer auf dem abgedroschenen Feld nur ca. 50 Meter von…
FFW Schnaid: 21 legten die Prüfung mit Erfolg ab

FFW Schnaid: 21 legten die Prüfung mit Erfolg ab

Es war so windig, das die Prüfer zu tun hatten, ihre Uniformmützen auf den Köpfen auf zu behalten. Trotzdem hatten Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Willi Hofmann bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ der…
90 Jahre Männergesangverein Willersdorf

90 Jahre Männergesangverein Willersdorf

Kein großer Festakt, keine langen Reden – einfach nur gemeinsam Singen und feiern. Der Männergesangverein Willersdorf hielt an seinem traditionellen Brotzeitfest die Jubiläumsfeier des 90-jährigen Bestehens ab. Ein kleines Zelt auf dem Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses schützte die Gäste vor den…
Anschyla Gebhardt geht, Alexander Schlauch kommt

Anschyla Gebhardt geht, Alexander Schlauch kommt

Personalwechsel in der Gemeinde Hallerndorf. Nach zwölf Jahren Dienst in der Gemeindeverwaltung hat sich Anschyla Gebhardt für eine berufliche Verändern entschieden. Sie hat eine neue Anstellung in der Gemeinde Dormitz. Bürgermeister Torsten Gunselmann ließ die „überaus fähige und tüchtige“ Kraft…
Alois Hagen feierte 80. Wiegenfest

Alois Hagen feierte 80. Wiegenfest

Großer Bahnhof zum 80. Geburtstag von Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Hallerndorf Alois Hagen. Vereinsvertreter, Freunde, Nachbarn sowie politische Weggefährten und aktuelle politische Mandatsträger kamen, um Glückwünsche auszusprechen und mit dem Jubilar gebührend zu feiern. Bürgermeister Torsten Gunselmann hatte sogar…
Flugtage beim MBSC

Flugtage beim MBSC

Das 40-jährige Bestehen des Modellbausportclubs (MBSC) Hallerndorf  war Anlass für die Ausrichtung eines großen Schauflugwochenendes auf dem Vereinsgelände. Dazu waren viele Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet eingeladen. Sie präsentierten eine Vielfalt an Flugmodellen, gaben interessante Einblicke in Technik und Funktionsweise…