Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Neuer Vorsitzender bei der FFW Trailsdorf

    Die Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Trailsdorf ergaben einen Wechsel an der Vereinsspitze. Vorsitzender Roland Kössl trat nach zwölf Jahren aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück. Ihm liege die Feuerwehr sehr am…
  • Theatergruppe der FFW begeisterte Publikum

    Sechs Mal standen die Schauspieler der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf vor ausverkauftem Haus auf der Bühne im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer. Sie präsentierten die Komödie „Der K(r)ampf um das liebe Geld“ von…
  • 32. Internationale Volkswandertage

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Unter diesem Motto kamen trotz schlechten Wetters rund 1.800 Wanderer am letzten Wochenende zu den 32. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde Kreuzberg Hallerndorf. Wahlweise konnte eine…
  • Neuer Verein in der Gemeinde gegründet

    Die „Biergemeinde“ Hallerndorf rüstet sich für eine große Feier. Am ersten Septemberwochenende (02.-04.09.) soll anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Bayerischen Reinheitsgebotes ein Bierfest stattfinden, bei alle sechs Gemeindebrauereien ihre Biere zum Ausschank bringen.…
  • Heckenpflege von Hand

    Hecken sind Lebensraum für eine Vielzahl an Pflanzenarten. Aber auch Brut-, Nahrungs- und Rückzugsraum für die Tierarten in agrarisch genutzten Landschaften. Eine Heckenpflegemaßnahme der besonderen Art führte der Hallerndorfer Jäger Johannes Seuberth gemeinsam mit…
  • Alte Bäume bringen Geld für Kinder

    Das Einsammeln der alten, ausgedienten Christbäume nach Dreikönig hat einen Erlös von 1.100 Euro eingebracht. Diese Summe übergaben Michael Kraus und Martin Schad jetzt an die vier Kindergärten im Hallerndorfer Gemeindegebiet. Stellvertretend für…
  • 6. Fussball-Benefizturnier des Stammtisches

    Der Stammtisch „Null Problemo“ hat in der Hallerndorfer Schulsporthalle ein Benefiz-Turnier zugunsten der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Aischtal abgehalten. Die Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf werden für die Jugendarbeit gespendet. Hauptsponsor der Veranstaltung war…
  • Führungswechsel bei der FFW Schnaid

    Der Vorsitzende hört auf, der Kommandant übernimmt die Vereinsführung, der Jugendwart wird zum neuen Kommandanten ernannt. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Schnaid gab es einen kompletten Wechsel an der Spitze der Führungsriege.…
  • JHV der Hallerndorfer Feuerwehr

    Die Freiwillige Feuerwehr Hallerndorf ist mit Digitalfunk ausgerüstet. „Damit ist die Ortswehr eine von 13 Feuerwehren im Landkreis, die diese Technik bereits jetzt im Einsatz hat“, verkündete Kreisbrandinspektor (KBI) Johannes Schmitt an der…
  • Alle Sternsinger an Dreikönig am Rathaus

    In einer Prozession von der Kirche zum Rathaus zogen die rund 130 Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ nach der zentralen Aussendung in der St. Sebastiankirche. Beim Gemeindezentrum schrieb eine Hallerndorfer Sternsingergruppe im…