Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Kirchweih in Pautzfeld

    Marco Weiß und Laura Höhn haben das Betzenaustanzen an der Pautzfelder Kirchweih gewonnen. Ihren Siegeswalzer tanzten sie unter den Klängen des Musikvereins. Sieben Paare hatten sich an der schönen Tradition beteiligt. Betzenführer war…
  • Bundestagswahl 2017

    Ergebnisse Bundestagswahl 2017 – Gemeinde Hallerndorf
  • Bücherei feierte Jubiläum

    Vor zehn Jahren öffnete die Hallerndorfer Gemeindebücherei im alten Forsthaus erstmals ihre Türen für die Besucher. Dieses Jubiläum wurde in den Räumlichkeiten und im weiten Rathausinnenhof mit einem bunten Programm gebührend gefeiert. Bürgermeister…
  • Schulwegsicherheit

    Die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ist ein starkes Bündnis zur Prävention von Verkehrsunfällen auf dem Schulweg. Die Auftaktveranstaltung im Regierungsbezirk Oberfranken für dieses Schuljahr fand an der Grund- und…
  • Sommerferienprogramm 2017

    Eine „Nacht der Lichter“ war der Abschluss des Ferienprogramms der Gemeinde Hallerndorf. Der Jugendausschuss der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ hatte eine Nachtwanderung mit Taschenlampen und Laternen von Willersdorf hinauf zum Kreuzberg organisiert. Das Wanderziel,…
  • 10 Jahre Gemeindebücherei – Fest am Sonntag

    Die Gemeindebücherei feiert am Sonntag, den 17. September von 14 bis 17 Uhr am Rathaus ihr 10-jähriges Bestehen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.
  • Höchste gemeindliche Auszeichnung verliehen

    Die Gemeinde Hallerndorf hat einen weiteren Ehrenbürger. Heribert Weber ist in einer Festsitzung im Rathaussaal an seinem 78. Geburtstag die höchste kommunale Auszeichnung von Bürgermeister Torsten Gunselmann verliehen worden. Zudem wurde ihm der…
  • Blitz und Donner beim Zeltlager in Heiligenstadt

    Eine Woche lang Abenteuer und Naturerlebnis pur hatten Kinder beim großen Pfarrjugendzeltlager der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“. In diesem Jahr ging es zum Jugendzeltplatz in Heiligenstadt. Mit dem Fahrrad machten sich die 54 Kinder…
  • Leistungsprüfung bei der FFW Schnaid

    Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid traten mit Erfolg zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Die Prüfer Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt sowie die beiden Kreisbrandmeister Harald Kraus und Dietmar Willert bestätigten den Prüfungsteilnehmern…
  • Kirchweih in Trailsdorf

    Nachdem traditionell der Kirchweihbaum unter den Klängen der Forchheimer Feuerwehrkapelle aufgestellt war, schoss die Böllerschützengruppe des Schützenvereins die Trailsdorfer Kirchweih am Festplatz neben dem Feuerwehrgelände mit einem Salut an. Die Kerwasmadla und –burschen…