Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Kirchlicher Segen für Neuanschaffungen

    Drei gemeindliche Fahrzeuge erhielten den kirchlichen Segen durch Pfarrer Matthias Steffel. Für den Bauhof wurden in diesem Jahr ein selbstfahrendes Mähgerät von der Firma Baywa und ein Multifunktionsgeräteträger von der Firma Kerschbaum in…
  • Segensakt am Schnaider Friedhof

    Der neu gestaltete Friedhof in Schnaid wurde von Pfarrer Matthias Steffel feierlich eingeweiht. Für die Ruhestätte neben der Pfarrkirche St. Peter und Paul sind die beiden Gemeinden Hallerndorf und Hirschaid zuständig, sie haben…
  • Buch über die Geschichte Hallerndorfs

    Auf seiner „Entdeckungsreise“ durch die Ortsgeschichte von Hallerndorf brachte der Pautzfelder Historiker Dr. Hans Schaub einige bedeutende Fakten des Dorfes im Aischtal ans Tageslicht. Im 2. Kapitel seines 128-seitigen Buch „Hallerndorf im Blickfeld“…
  • 10 Jahre Generation Erde – Referat von Franz Alt

    Die Frage aller Fragen ist die Klimafrage, da ist sich Franz Alt sicher. Denn es ist unsere Existenzfrage. Der renommierte Journalist und erfolgreiche Buchautor war als Referent zur Feier des zehnjährigen Bestehens des…
  • Straßensanierung und Radwegneubau nach Schnaid

    Die Sanierung und der Ausbau der Kreisstraße zwischen Stiebarlimbach und Schnaid hat begonnen. Entlang der Trasse wird auch ein neuer Radweg gebaut. „Damit stellen wir einen Lückenschluss zum Landkreis Bamberg her“, freuten sich…
  • Amtliche Mitteilung : Straßensperrung FO 10 – Sanierung St2264

    Ausbau der Kreisstraße FO 10 zwischen Stiebarlimbach und Schnaid Der Landkreis Forchheim, Fachbereich 52 – kreiseigener Tiefbau, Am Ludwigskanal 1, 91330 Eggolsheim, beabsichtigt ab Oktober 2017 Maßnahmen an der Kreisstraße FO 10 zwischen…
  • Rund 200 Senioren kamen in die Turnhalle

    Zu einem gemeinsamen Seniorennachmittag lud die Gemeinde Hallerndorf alle Bürger über 65 Jahre aus den acht Gemeindeteilen in die Schulsporthalle ein. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule begrüßten…
  • Kirchweih in Hallerndorf

    Viel größer hätte der Kirchweihbaum nicht sein dürfen, den die Hallerndorfer Kerwasburschen am Festplatz unterhalb des Rathauses mit viel „Hau Ruck“ aufgestellt haben. Die stattliche 26 Meter lange Fichte passte gerade noch durch…
  • Nahwärmeversorgung auch für Trailsdorf und Schlammersdorf

    Im Spätsommer 2016 hat die Firma Naturstrom in Hallerndorf ein Nahwärmenetz verlegt, das nun bereits rund 100 Gebäude mit regenerativer Wärme versorgt. Dazu wurde eine Heizzentrale am Fuße des Kreuzbergs gebaut. Nun plant…
  • Ausverkauftes Kabarett im Rathaussaal

    Das Gastspiel des Kabarettisten Rainer Dohlus mit seinem Programm „Aus der Dadenleitung kummd ka Bier“ passte wie die Faust aufs Auge zur aufstrebenden „Biergemeinde“ Hallerndorf. Zum einen hat die Kommune in den letzten…