Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Grandiose musikalische Reise durch die Klassiker der Filmmusik

    Streng genommen war der Titel des Konzertabends „Film ab“ so nicht richtig. Denn während des gesamten Abends war kein einziges bewegtes Bild zu sehen. Dafür schaffte es der Musikverein Pautzfeld mit seiner erfahrenen…
  • Einladung zum Vor-Weihnachtsmarkt

    Im Rathausinnenhof findet am Samstag, den 23. November, und am Sonntag, den 24. November, der traditionelle Vor-Weihnachtsmarkt statt. Ergeht herzliche Einladung an alle. Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit freuen wir uns…
  • Vielfältiges Programm beim Seniorennachmittag

    Eine ausgewogene Mischung aus buntem Rahmenprogramm, Informationen, Kulinarik, gemütlichem Beisammensein und einem abschließenden geistlichem Innehalten erlebten rund 150 Seniorinnen und Senioren. Sie waren von der Gemeinde in die Schulsporthalle eingeladen, zum Auftakt gab…
  • Sieben neuen Truppführer für die Feuerwehren in der Gemeinde Hallerndorf

    Das 5. MTA Ausbildungs- und Übungsmodul im Kreisbrandmeister Bezirk 2/4 wurde in der Gemeinde Hallerndorf, von den Ortswehren Hallerndorf, Schnaid, Stiebarlimbach, Schlammersdorf und  Willersdorf – Haid gemeinsam mit  sieben Teilnehmern erfolgreich absolviert. Die…
  • Buntes Kerwatreiben in Hallerndorf

    Die letzte Kirchweih in der Gemeinde Hallerndorf ist das Kirchweihfest anlässlich der Weihe der St. Sebastiankirche im Hauptort. Für den Erhalt der Bräuche hat sich vor einigen Jahren ein eigener Verein gegründet, die…
  • Kirchweih mit historischen Begebenheiten

    Ein Novum und eine rekordverdächtige Zeit beim Baumaufstellen am Dorfweiher neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Pautzfeld könnten dafür sorgen, dass die diesjährige Kirchweih einen Eintrag in die Ortshistorie bekommt. In nur 30 Minuten war…
  • Ferienbetreuung 2024

    In den Sommerferien 2024 hatte die Gemeinde Hallerndorf eine einwöchige Ferienbetreuung für Kinder angeboten, an der 19 Kinder teilgenommen haben. Für die Eltern bot die Betreuung eine wichtige Entlastung, da viele berufstätige Eltern…
  • Erster Traktorgottesdienst mit vielen Teilnehmern

    Wo sonst als mitten in der freien Natur hätte der „Traktorgottesdienst“ zum Dank an die Landwirte und Versorger stattfinden sollen. Die Aischwiese unterhalb der Brücke zwischen Trailsdorf und Schlammersdorf bot einen perfekten Rahmen…
  • Leistungsprüfung der Feuerwehr Schnaid

    „Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr“ – so die Lage zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Zwei junge Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid bewiesen den Schiedsrichtern um Kreisbrandinspektor Dietmar Willert,…
  • Hallerndorfer Biertage

    „Sieben Brauereien, zwei Tage, ein Fest.“ Mit diesem kurzen Slogan hatte die Gemeinde Hallerndorf zu einem auch für uns als „Biergemeinde“ bekannte Kommune doch sehr außergewöhnlichen Fest eingeladen. Im Rathausinnenhof waren rund um…