In Bayern werden in diesem Jahr 60 000 Haushalte befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz eine Auskunftspflicht. Die Befragungen finden ganzjährig von Januar bis Dezember statt. Die Haushalte werden durch ein mathematisches Zufallsverfahren für die…

Kategorie: Allgemein (page 17)
Christbaumsammelaktion brachte 1.650 Euro für Kindergärten
Nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt die alten, ausgedienten Christbäume nicht eingesammelt wurden, waren die fleißigen ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr wieder in der Gemeinde Hallerndorf im Einsatz. Die Aktion brachte eine beachtliche Spendensumme von 1.650 Euro. Der Geschäftsleiter der örtlichen…
Sternsinger brachten Segen für 2022 in die Gemeinde und in das Rathaus
Nach der Messfeier in der Kirche St. Sebastian wurden die Sternsingergruppen aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ von Pfarrer Steffel in unsere Ortsteile entsandt. Die Sternsinger bringen den Segens- und Friedenswunsch in die Häuser und übergeben einen Segensaufkleber mit der Aufschrift…
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan
Die Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß §3 Abs. 2 BauGB und alle Informationen finden Sie unter folgendem Link: Bekanntmachung FNP mit LP
Überregionale Impfaktion stieß auf Riesen-Resonanz – weitere Impfaktion am 15.01.2022
Aufgrund des großen Ansturms bei der letzten Impfaktion in Hallerndorf, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einen weiteren Impftermin anzubieten. Am Samstag den 15. Januar 2022 wird Dr. med. Anne Mörsdorf aus Pretzfeld mit Ihrem Praxisteam für Erst-, Zweit- und…
Renaturierung von Flüssen voranbringen
Mit Umsetzungskonzepten hin zum guten ökologischen Zustand: Die Aufgabe sich um ein Gewässer zu kümmern obliegt in Bayern den Kommunen und den Wasserwirtschaftsämtern, je nach Größe des Gewässers. Hierzu gibt es verschiedenen Gesetze, welche regeln, was alles getan werden muss.…
Kinder-Krimi aus dem Landtag
Rechtzeitig zum bundesweiten Vorlesetag präsentierte der Bayerische Landtag den zweiten Band der „Isar-Detektive“ mit dem Titel „Verdacht im Tierheim“. Es ist ein Roman für Kinder im Alter von ca. 9-12 Jahren. Der spannende Krimi spielt sich auch im Gebäude des…
Acht Feuerwehren aus drei Gemeinden freuen sich über Personalverstärkung
Interkommunale Zusammenarbeit in der Grundausbildung der Feuerwehr Die Möglichkeiten für interkommunale Zusammenarbeiten sind vielfältig. Viele kommunale Aufgaben eignen sich für eine Zusammenarbeit. Ein Beispiel hierfür ist u.a. die Grundausbildung der Feuerwehr. Hier arbeiten die Gemeinden aus Heroldsbach, Hausen und Hallerndorf…
Projekt Zukunftswald
gepflanzt von und für unsere jüngeren Generationen Hallerndorf – Ausgestattet mit wetterfester Kleidung, Rucksack und Kinderschaufeln machen sich Anfang November 31 Kinder der 1. Klassen der Grund- und Mittelschule Hallerndorf auf den Weg in Richtung Kreuzberg. Ihre Mission ist das…
Hallerndorfer Weihnachtsmarkt entfällt leider!
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit war für das 1. Adventwochenende ein Weihnachtmarkt am Rathausplatz der Gemeinde Hallerndorf geplant. Ein weihnachtlich geschmücktes Budendorf sollte Groß und Klein die Möglichkeit bieten, sich wieder einmal zu begegnen, sich auszutauschen…