NATURSTROM lädt ein zu Informationsveranstaltung am 23.3.2017 Die Gemeinde Hallerndorf möchte mit der NATURSTOM AG aus Forchheim einen zweiten Bauabschnitt realisieren, um künftig auch östliche Teile der Gemeinde mit Wärme aus erneuerbaren Rohstoffen zu versorgen. Ein Anschluss innerhalb des zweiten…

Autor: Mathias Erlwein (page 44)
1.400 Wanderer am Wochenende in der Gemeinde
Am Samstag und Sonntag fanden in Hallerndorf die 33. Internationalen Volkswandertage der Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf statt. „Die beiden Tage hätten nicht unterschiedlicher sein können“, so Vorsitzender Siegfried Greiner. Am verregneten und nebeligen Samstag kamen „nur“ rund 500 Wanderer. Dafür war am…
Sechs Mal ausverkauftes Haus
„Heiße Zeiten“ hieß das neueste Stück der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf. Alle sechs Abendveranstaltungen im Saal der Brauereigastwirtschaft Rittmayer waren restlos ausverkauft. Die Komödie in drei Akten von Pirmin Stern spielt in einem Bäckerei-Verkaufsladen. Dort herrscht ein munteres Treiben,…
Winterfest im Willersdorfer Kindergarten
Den Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Margareta in Willersdorf nutzte die neue Leiterin Monika Kaiser, um Eltern über die pädagogische Konzeption des neuen Teams in der gemeindlichen Einrichtung zu informieren. Ab dem März läuft die Kinderkrippe im neu…
FFW Willersdorf/Haid musste Neuwahlen vertagen
Für die ordnungsgemäße Durchführung der Neuwahlen der Vorstandschaft und einiger kleiner Satzungsänderungen fehlten an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Willersdorf-Haid genau acht Mitglieder. Von den 179 eingetragenen Mitgliedern waren nur 28 anwesend. Ein Fünftel, also 36, wären erforderlich gewesen, um…
Neue Spezialausrüstung für Feuerwehren
Die Gemeinde Hallerndorf hat rund 50.000 Euro in neue Schutzkleidungen für die 50 Atemschutzgeräteträger in den Ortswehren investiert. Die neuen Überjacken und Überhosen wurden jetzt von Bürgermeister Torsten Gunselmann an die drei Kommandanten der Wehren mit Atemschutz, der FFW Hallerndorf,…
Anbau und großes Fest stehen bei FFW Schlammersdorf an
Der Mitgliederstand bei der Freiwilligen Feuerwehr Schlammersdorf bleibt stabil. „Wir haben derzeit 125 Mitglieder, drei weniger als im Vorjahr“, vermeldete Vorsitzender Thomas Sawinsky an der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Der neu ins Leben gerufene „Weihnachtswinterzauber“ bei der Brauerei Witzgall im Dezember…
Christbaumsammelaktion für Kindergärten
Eine Spende in Höhe von 1.500 Euro übereichten Michael Kraus, Martin Schad und Holger Hübschmann stellvertretend für die vielen fleißigen Helfer der Christbaumsammelaktion in der Gemeinde Hallerndorf an die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Sebastian Hallerndorf, Gabriele Wirth. Sie wird…
Kicken für guten Zweck mit „Null Problemo“
Zuschauerrekord beim siebten Benefiz-Fußballturnier des Stammtisches „Null Problemo“ in der Hallerndorfer Schulsporthalle. Zwölf Freizeit- und Firmenmannschaften kämpften vor prall gefüllten Rängen um den Turniersieg. Am Ende setzte sich im Endspiel der FCN-Fanclub Willersdorf nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit…
Zwei aktuelle Box-Weltmeister in Hallerndorfer Schule
Boxchampion Ünsal Arik und Nikki Adler kamen in die Schulsporthalle, um den Grund- und Mittelschülern aus ihrem Leben zu erzählen und mit ihnen ein Motivationstraining zu machen. „Eine einmalige Gelegenheit“, so Schulleiter Günther Dalles. Die beiden Profis kennen sich schon…