Bei einer nächtlichen Großübung rückten sechs Feuerwehren mit neun Fahrzeugen aus drei Landkreisen aus, um in Schnaid einen angenommenen Gerätehallenbrand zu bekämpfen. Unter der Einsatzleitung vom Schnaider Kommandanten Patrick Arold, der vom erfahrenen…
Die letzte Schulungsaktion „Guten Morgen Busfahrer“ der Forchheimer Polizei in diesem Jahr fand bei den ABC-Schützen in den Schulen in Willersdorf und Hallerndorf statt. Polizeihauptmeister Thomas Fleischmann besuchte die ersten Klassen in den…
Vier Jahre nach seinem Jubiläumskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens präsentierte sich der Hallerndorfer Gospelchor „Charisma“ wieder in einem eigenen Konzert. Der Chor singt vorwiegend in Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“, an Hochzeiten und…
Der Gedenktag zur Erinnerung an die Kriegstoten und die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen wurde mit Kranzniederlegungen an den Ehrenmälern in Hallerndorf, Schlammersdorf, Willersdorf, Schnaid und Pautzfeld begangen. Auch wenn der Volkstrauertag in…
Der Breitbandausbau in der Gemeinde Hallerndorf schreitet weiter voran. In die Ortschaften Haid und Stiebarlimbach werden derzeit Glasfaserkabel bis zu einem Multifunktionsgehäuse verlegt. Von dort aus geht es in die bestehenden Kupferleitungen in…
Die Arbeiten an der Wasserversorgung in Schnaid haben begonnen. Die Firma Tiefbau Pfister aus Breitengüßbach hat angefangen, in der Hauptstraße neue Leitungen einzubauen. Bei einem Ortstermin wurden die letzten Details mit Bürgermeister Torsten…
Der Seniorennachmittag in der Hallerndorfer Mehrzweckhalle war gut besucht. Alle Senioren aus den acht Ortschaften ab 65 Jahren waren von der Gemeinde eingeladen, gemeinsam einen gemütlichen Tag mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und…
Kaiserwetter an der Kirchweih im Hauptort – der Wettergott meinte es gut mit den Hallerndorfern. Bei strahlendem Sonnenschein und für die Jahreszeit warmen Temperaturen wurde vier Tage lang gefeiert. Die beiden Brauereigastwirtschaften hatten…
Neun Feuerwehrmänner der FFW Pautzfeld stellten sich der Prüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz-Variante II“ den Schiedsrichtern unter Leitung von Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt. Sie mussten unter anderen spezielle Knoten legen, um einen Schlauch in…
Der ganze Ort feierte mit: alle sieben Pautzfelder Ortsvereine haben sich zusammengetan und das Kirchweihfest gemeinsam ausgerichtet. Auf dem Vorplatz des Feuerwehrgeländes war ein kleines Zelt aufgestellt, die Schaustellerbetriebe am Dorfweiher ließen die…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung