Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Zufrieden das 75. Jubiläum gefeiert

    Ein kaputtes Kirchenfenster, jährliche kostenlose Essen, spendable und gesellige Mitglieder. Diese Schlagworte kann man in Hallerndorf einem Verein zuschreiben, der in dieser Form schon etwas außergewöhnlich ist. Bei der Jubiläumsfeier blickte man jedenfalls…
  • Zwischen Feder und Pinsel: Ein Abend der Poesie und der Malerei im Rathaus

        Im „Wohnzimmer“ der Gemeinde Hallerndorf, bei gedimmtem Licht und entspannt-lockerer Atmosphäre, gab es im Sitzungssaal eingebettet in die Kulturreihe „Dialog im Schloss“ diesmal eine Autorenlesung mit regionalen Schriftstellern. Ergänzt wurde der…
  • Kerwa in Pautzfeld mit gelebtem Brauchtum und ausgelassener Stimmung

    Als Zeremonienmeister Frank Rattel in elegantem Frack und mit Zylinder den Blumenstab an Fabienne Henglein und Hannes Harsch übergab, ertönte lautstark der Wecker. Damit stand das Gewinnerpaar des diesjährigen Kirchweih-Betzentanzes fest. Unter kräftigem…
  • 2. Open-Air-Traktorgottesdienst auf der Aischwiese – Glaube trifft Diesel und Lebensfreude

    Wenn Pfarrer Matthias Steffel und Diakon Robert Körber auf knatternden Oldtimer-Eichern zum Gottesdienst einfahren und Ministranten auf den Beisitzen Platz nehmen, dann ist klar: Hier findet kein gewöhnlicher Gottesdienst statt. Am Sonntag wurde…
  • Kirchweih in Trailsdorf

    Während außen vor dem Festzelt die Burschen mit vereinten Kräften den stattlichen Kirchweihbaum in die Senkrechte hievten, standen die Trailsdorfer Kerwasmadla derweil im Festzelt am Zapfhahn und sorgten für kühle Getränke. Es waren…
  • 200 Jahre Haider Kapelle – ein Grund zum Feiern

    Das Glöcklein in der Haider Kapelle schien etwas freudiger zu schlagen, als sonst. Denn diesmal kündigte sie einen Gottesdienst an, schon eine Seltenheit in Haid. Noch seltener in der kleinen Ortschaft: erzbischöflicher Besuch.…
  • Der Schnaader Kerwasverein feiert seinen zweiten großen Erfolg

    Wie schon im Vorjahr lud der Schnaader Kerwasverein nach dem Patronatsfest Petrus und Paulus (29.06.) zu seiner zweiten großen Auflage. Da das Konzept 2024 auch außerhalb der Dorfgrenzen viel Zuspruch erfuhr, konnte das…
  • MBSC Hallerndorf begeisterte bei seinen Flugtagen die Zuschauer

      Die Piper J3 war weder das schnellste, auch nicht das größte und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht das hübscheste Flugzeug bei den zweitägigen Flugtagen des Hallerndorfer Modellbausportclubs. Für die kleinen Besucher bei den…
  • Petrijünger begehen 60. Gründungsfest des Vereins

    Der Fischereiverein Schlammersdorf/Trailsdorf e. V. feierte sein 60-jähriges Gründungsjubiläum und zeichnete dabei langjährige, treue Mitglieder aus. Vorsitzender Klaus Endres und stellvertretender Vorsitzenden Harald Hallmann hießen dazu viele Gäste, darunter Vertreter der Ortsvereine, zweiten Bürgermeister…
  • Appell des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe

    Die erneut fehlenden Niederschläge in den vergangenen Wochen und die daraus resultierende Trockenheit ist für uns alle sichtbar und gibt uns Grund zur Sorge, dass das Jahr 2025 insgesamt wieder zu wenig Niederschlag…