Bevor sich der Hallerndorfer Kirchenchor in die Sommerpause verabschiedete, gab er noch ein „kleines Kreuzbergkonzert“. Bei freiem Eintritt konnten sich die Besucher in der Wallfahrtskirche Heilig Kreuz am Kreuzberg bei Hallerndorf an sehr vielseitigen Darbietungen mit geistlichem, weltlichem und volkstümlichen…

Autor: Mathias Erlwein (page 43)
140 Jahre FFW Hallerndorf
Am 140-jährigen Jubiläum der Hallerndorfer Ortswehr wurde auch der Gemeindefeuerwehrtag abgehalten. Das Fest fand am Sportgelände der DJK statt. Es begann mit einer großen Fahrzeugschau aller Wehren der Gemeinde und anschließender Schauübung der Jugendfeuerwehren aus Schnaid, Willersdorf-Haid und Hallerndorf. Dann…
Partnerschaft mit Drena: Neuer Vorsitzender des Freundeskreises
28 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen Hallerndorf und Drena. Die Kontakte werden regelmäßig durch gegenseitige Besuche gepflegt. In Drena, oberhalb des Gardasees gelegen, hat sich vor sechs Jahren ein Freundeskreis mit den Namen „Drena Oltre Confini“ (Drena über die Grenzen hinaus)…
Besonderer Wandertag zum Kreuzberg
Die Grund- und Mittelschule Hallerndorf hat auf Einstimmung in die Pfingstferien einen besonderen Wandertag durchgeführt. Im Klassenverbund zogen die rund 250 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften zu einem „Tag der Besinnung“ auf den Kreuzberg, wobei sie unterwegs an vier…
Vereinsneugründung in Pautzfeld
Die Dorfgemeinschaft Pautzfeld hat sich organisiert und einen eigenen Verein gegründet. Es ist eine Art „Verein der Vereine“, bei dem fast alle Ortsvereine als Beisitzer im Vorstandschaftsgremium vertreten sind. Der Verein mit dem Namen „Dorfgemeinschaft Pautzfeld“ wird jetzt in das…
350 Sportler pilgerten zur Kreuzbergkirche
Die 33. DJK-Sportlerwallfahrt war in diesem Jahr auch eine „Wahlfahrt“. Sie stand unter dem Motto „Du hast die Wahl“. DJK-Diözesanpräses Pfarrer Helmut Hetzel erläuterte in seiner Predigt anhand der Bibelstelle vom schmalen und breiten Weg, dass es nicht immer einfach…
Hallerndorfer legt größtes Puzzle der Welt
Der Puzzlekönig Peter Schubert hat sein Werk vollendet. Siebeneinhalb Monate verbrachte er fast jede freie Minute damit, das größte Puzzle der Welt zusammenzusetzen. 40.320 Teile hat das Riesenpuzzle aus dem Hause Ravensberger – eine echte Herausforderung auch für den Puzzle-Experten.…
Kleinste Ortschaft hat jetzt Einkaufsmöglichkeit
In Stiebarlimbach hat ein kleiner Dorfladen eröffnet. Er wurde von Pfarrer Matthias Steffel feierlich eingeweiht. Im „Friedels Brothof“ können Kunden das traditionell gebackene Bauernbrot der Familie Friedel kaufen. Es wird noch immer im alten Holzbackofen gebacken. „Die Zutaten sind ausschließlich…
Kreuzbergfest und Eröffnung der Wallfahrtssaison
Es war ruhig und beschaulich. Fast schon etwas zu ruhig, wenn man die vergangenen Kreuzbergfeste von früher noch vor Augen hat. Das Fest auf der kleinen Anhöhe von Hallerndorf ist etwas in Vergessenheit geraten. Tummelten sich früher Hunderte von Besuchern…
Einweihung der Heizzentrale der Nahwärmeversorgung
Die größte Solarthermie-Anlage in Bayern steht in Hallerndorf. Sie komplettiert das Energiekonzept der Nahwärmeversorgung durch die Naturstrom AG und wurde mit dem neu gebauten Heizwerk am Ortsrand von Hallerndorf von Pfarrer Matthias Steffel feierlich eingeweiht. Der Geistliche überreichte an Geschäftsbereichsleiter…