Zu einem gemeinsamen Seniorennachmittag lud die Gemeinde Hallerndorf alle Bürger über 65 Jahre aus den acht Gemeindeteilen in die Schulsporthalle ein. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule begrüßten mit mehreren witzigen Strophen des Scherzliedes „Meine…

Autor: Mathias Erlwein (page 40)
Kirchweih in Hallerndorf
Viel größer hätte der Kirchweihbaum nicht sein dürfen, den die Hallerndorfer Kerwasburschen am Festplatz unterhalb des Rathauses mit viel „Hau Ruck“ aufgestellt haben. Die stattliche 26 Meter lange Fichte passte gerade noch durch die Kurven des Ortes, es war Zentimeterarbeit.…
Nahwärmeversorgung auch für Trailsdorf und Schlammersdorf
Im Spätsommer 2016 hat die Firma Naturstrom in Hallerndorf ein Nahwärmenetz verlegt, das nun bereits rund 100 Gebäude mit regenerativer Wärme versorgt. Dazu wurde eine Heizzentrale am Fuße des Kreuzbergs gebaut. Nun plant das Unternehmen einen weiteren Schritt: auch in…
Ausverkauftes Kabarett im Rathaussaal
Das Gastspiel des Kabarettisten Rainer Dohlus mit seinem Programm „Aus der Dadenleitung kummd ka Bier“ passte wie die Faust aufs Auge zur aufstrebenden „Biergemeinde“ Hallerndorf. Zum einen hat die Kommune in den letzten Jahren massiv in den Breitbandausbau investiert, zum…
Kirchweih in Pautzfeld
Marco Weiß und Laura Höhn haben das Betzenaustanzen an der Pautzfelder Kirchweih gewonnen. Ihren Siegeswalzer tanzten sie unter den Klängen des Musikvereins. Sieben Paare hatten sich an der schönen Tradition beteiligt. Betzenführer war Frank Rattel. Am Festplatz in der Ortsmitte…
Bundestagswahl 2017
Ergebnisse Bundestagswahl 2017 – Gemeinde Hallerndorf
Bücherei feierte Jubiläum
Vor zehn Jahren öffnete die Hallerndorfer Gemeindebücherei im alten Forsthaus erstmals ihre Türen für die Besucher. Dieses Jubiläum wurde in den Räumlichkeiten und im weiten Rathausinnenhof mit einem bunten Programm gebührend gefeiert. Bürgermeister Torsten Gunselmann dankte dem ehrenamtlichen Bücherei-Team für…
Schulwegsicherheit
Die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ist ein starkes Bündnis zur Prävention von Verkehrsunfällen auf dem Schulweg. Die Auftaktveranstaltung im Regierungsbezirk Oberfranken für dieses Schuljahr fand an der Grund- und Mittelschule in Hallerndorf statt. Vertreter der Regierung…
Sommerferienprogramm 2017
Eine „Nacht der Lichter“ war der Abschluss des Ferienprogramms der Gemeinde Hallerndorf. Der Jugendausschuss der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ hatte eine Nachtwanderung mit Taschenlampen und Laternen von Willersdorf hinauf zum Kreuzberg organisiert. Das Wanderziel, die Kreuzbergkirche, war wunderschön in mystisches und…
10 Jahre Gemeindebücherei – Fest am Sonntag
Die Gemeindebücherei feiert am Sonntag, den 17. September von 14 bis 17 Uhr am Rathaus ihr 10-jähriges Bestehen. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.