Einen „kulturellen Leckerbissen“ bot der Musikverein Pautzfeld an seinem traditionellen Herbstkonzert im Musikheim. Dirigentin Katja Sperber hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, bei dem die gesamte Klangfülle des Musikvereins eindrucksvoll zur Geltung kam. Mit dem schwungvollen Marsch „Hoch Heidecksburg“ wurden die…

Autor: Mathias Erlwein (page 39)
Weihnachtsmarkt am Rathaus
Am Wochenende des 02. und 03. Dezember findet der alljährliche Weihnachtsmarkt im Innenhof des Rathausensembles statt. Zahlreiche Verkaufsstände, ein Kinderkarussell und viele weitere Attraktionen laden zum Verweilen ein. Am Samstag und Sonntag verteilt der Nikolaus an die kleinen Gäste Süßigkeiten. Plakat Weihnachtsmarkt
Gospelklänge in Hallerndorfer Pfarrkirche
Der Gospelchor „Charisma“ trat in der Hallerndorfer St. Sebastiankirche mit einem dreigeteilten Programm auf. Expressiven und mit viel Enthusiasmus gesungenen Lobliedern zum Einstieg folgten zu Herzen gehende Liebeslieder. Zum krönenden Abschluss hatte Chorleiter Ingo Behrens im letzten Teil sieben Stücke…
Schule Hallerndorf – Anmeldung Ferienbetreuung 2018
Für die Ferienbetreuung an der Grund- und Mittelschule Hallerndorf für das Jahr 2018 ist bis spätestens 30. November 2017 eine verbindliche Voranmeldung erforderlich. Informationen und Antrag zur Ferienbetreuung 2018
Kirchlicher Segen für Neuanschaffungen
Drei gemeindliche Fahrzeuge erhielten den kirchlichen Segen durch Pfarrer Matthias Steffel. Für den Bauhof wurden in diesem Jahr ein selbstfahrendes Mähgerät von der Firma Baywa und ein Multifunktionsgeräteträger von der Firma Kerschbaum in Adelsdorf gekauft. Inklusive allen Zusatzanbauten investierte die…
Segensakt am Schnaider Friedhof
Der neu gestaltete Friedhof in Schnaid wurde von Pfarrer Matthias Steffel feierlich eingeweiht. Für die Ruhestätte neben der Pfarrkirche St. Peter und Paul sind die beiden Gemeinden Hallerndorf und Hirschaid zuständig, sie haben sich in einem Zweckverband zusammengeschlossen. Die Bewohner…
Buch über die Geschichte Hallerndorfs
Auf seiner „Entdeckungsreise“ durch die Ortsgeschichte von Hallerndorf brachte der Pautzfelder Historiker Dr. Hans Schaub einige bedeutende Fakten des Dorfes im Aischtal ans Tageslicht. Im 2. Kapitel seines 128-seitigen Buch „Hallerndorf im Blickfeld“ begibt er sich auf Spurensuche einer ersten…
10 Jahre Generation Erde – Referat von Franz Alt
Die Frage aller Fragen ist die Klimafrage, da ist sich Franz Alt sicher. Denn es ist unsere Existenzfrage. Der renommierte Journalist und erfolgreiche Buchautor war als Referent zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Hallerndorfer Klimaschutzvereins „Generation Erde“ eingeladen worden. Fast…
Straßensanierung und Radwegneubau nach Schnaid
Die Sanierung und der Ausbau der Kreisstraße zwischen Stiebarlimbach und Schnaid hat begonnen. Entlang der Trasse wird auch ein neuer Radweg gebaut. „Damit stellen wir einen Lückenschluss zum Landkreis Bamberg her“, freuten sich Landrat Hermann Ulm und Bürgermeister Torsten Gunselmann…
Amtliche Mitteilung : Straßensperrung FO 10 – Sanierung St2264
Ausbau der Kreisstraße FO 10 zwischen Stiebarlimbach und Schnaid Der Landkreis Forchheim, Fachbereich 52 – kreiseigener Tiefbau, Am Ludwigskanal 1, 91330 Eggolsheim, beabsichtigt ab Oktober 2017 Maßnahmen an der Kreisstraße FO 10 zwischen Stiebarlimbach und Schnaid auszuführen. Der Leistungsumfang der…