Die Gemeinde Hallerndorf hat rund 50.000 Euro in neue Schutzkleidungen für die 50 Atemschutzgeräteträger in den Ortswehren investiert. Die neuen Überjacken und Überhosen wurden jetzt von Bürgermeister Torsten Gunselmann an die drei Kommandanten…
Der Mitgliederstand bei der Freiwilligen Feuerwehr Schlammersdorf bleibt stabil. „Wir haben derzeit 125 Mitglieder, drei weniger als im Vorjahr“, vermeldete Vorsitzender Thomas Sawinsky an der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Der neu ins Leben gerufene…
Eine Spende in Höhe von 1.500 Euro übereichten Michael Kraus, Martin Schad und Holger Hübschmann stellvertretend für die vielen fleißigen Helfer der Christbaumsammelaktion in der Gemeinde Hallerndorf an die Leiterin des katholischen Kindergartens…
Zuschauerrekord beim siebten Benefiz-Fußballturnier des Stammtisches „Null Problemo“ in der Hallerndorfer Schulsporthalle. Zwölf Freizeit- und Firmenmannschaften kämpften vor prall gefüllten Rängen um den Turniersieg. Am Ende setzte sich im Endspiel der FCN-Fanclub Willersdorf…
Boxchampion Ünsal Arik und Nikki Adler kamen in die Schulsporthalle, um den Grund- und Mittelschülern aus ihrem Leben zu erzählen und mit ihnen ein Motivationstraining zu machen. „Eine einmalige Gelegenheit“, so Schulleiter Günther…
Die Naturstrom AG hatte zum feierlichen „Anschüren“ geladen, um den Start der nachhaltigen Wärmeversorgung in Hallerndorf offiziell zu feiern. Neben dem Bürgermeister Torsten Gunselmann, seinen Stellvertretern und einige Gemeinderatsvertretern waren auch Landrat Dr.…
Kommandant Patrick Arold legte an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid seinen ersten Rechenschaftsbericht vor. In seinem ersten Jahr als Leiter der Ortswehr waren ein Brandeinsatz, zwei technische Hilfeleistungen und sechs Sicherheitswachen zu…
Die größte Feuerwehr in der Großgemeinde Hallerndorf könnte noch viel mehr leisten. Der Blick von Kommandant Wolfgang Mönius von der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf schweift in Richtung des angrenzenden Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt. Hier müssen Veränderungen…
Die erste Station der Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ war das „erste Haus der Gemeinde“. In einer Prozession von der St. Sebastiankirche zogen die über 100 Sternsinger nach der Segnung von Wasser,…
„Absolut überwältig und sprachlos“ war die Mutter der sechsjährigen, schwerbehinderten Nele aus Adelsdorf. Die Mitarbeiter der Hallerndorfer Rathausverwaltung und des gemeindlichen Bauhofes übergaben ihr für die ersehnte Delfintherapie einen Spendenscheck in Höhe von…
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden nur wenige Cookies, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten. DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung