Rathaus Gemeinde Hallerndorf

Archiv

  • Zwei aktuelle Box-Weltmeister in Hallerndorfer Schule

    Boxchampion Ünsal Arik und Nikki Adler kamen in die Schulsporthalle, um den Grund- und Mittelschülern aus ihrem Leben zu erzählen und mit ihnen ein Motivationstraining zu machen. „Eine einmalige Gelegenheit“, so Schulleiter Günther…
  • Nahwärmeversorgung Hallerndorf – „Anschürfest“ am neuen Heizhaus

    Die Naturstrom AG hatte zum feierlichen „Anschüren“ geladen, um den Start der nachhaltigen Wärmeversorgung in Hallerndorf offiziell zu feiern. Neben dem Bürgermeister Torsten Gunselmann, seinen Stellvertretern und einige Gemeinderatsvertretern waren auch Landrat Dr.…
  • Jahreshauptversammlung der FFW Schnaid

    Kommandant Patrick Arold legte an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid seinen ersten Rechenschaftsbericht vor. In seinem ersten Jahr als Leiter der Ortswehr waren ein Brandeinsatz, zwei technische Hilfeleistungen und sechs Sicherheitswachen zu…
  • Jahreshauptversammlung der FFW Hallerndorf

    Die größte Feuerwehr in der Großgemeinde Hallerndorf könnte noch viel mehr leisten. Der Blick von Kommandant Wolfgang Mönius von der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf schweift in Richtung des angrenzenden Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt. Hier müssen Veränderungen…
  • Sternsinger bringen Segen am Rathaus an

    Die erste Station der Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit „Unterer Aischgrund“ war das „erste Haus der Gemeinde“. In einer Prozession von der St. Sebastiankirche zogen die über 100 Sternsinger nach der Segnung von Wasser,…
  • Mitarbeiter spenden für Nele

    „Absolut überwältig und sprachlos“ war die Mutter der sechsjährigen, schwerbehinderten Nele aus Adelsdorf. Die Mitarbeiter der Hallerndorfer Rathausverwaltung und des gemeindlichen Bauhofes übergaben ihr für die ersehnte Delfintherapie einen Spendenscheck in Höhe von…
  • Spende für „Sternstunden“

    Kinder aus dem Kindergarten St. Margareta in Willersdorf sind mit dem Zug nach Nürnberg gefahren, um am Christkindlesmarkt ihre Geldspende für die Benefiz-Aktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks in Höhe von 1.050 Euro abzugeben.…
  • Volkstümliche Musik und Gesang

    In der schönen Pautzfelder Barockkirche findet alljährlich zur Vorabendmesse des vierten Advents seit über 30 Jahren ein besonders festlich umrahmter Gottesdienst statt. Die Pautzfelder Stubenmusik und der Dreigesang unter der Leitung von Waldemar…
  • Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2016

    Die Jahresschluss-Sitzung des Gemeinderates war geprägt von besinnlichen Elementen. Pfarrer Matthias Steffel stimmte auf die Weihnachtszeit ein, Bürgermeister Torsten Gunselmann blickte in seiner Jahresschlussrede auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einen Ausblick…
  • Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche

    Ein sehr klassisch gehaltenes Adventskonzert gaben der Hallerndorfer Kirchenchor und der Männergesangverein „Liederkranz“. Pfarrer Matthias Steffel begrüßte die Gäste in der gut gefüllten St. Sebastiankirche. Das jährliche vorweihnachtliche Konzert unter der Gesamtleitung von…