
Feldgeschworene neu vereidigt – Ortsobmänner gewählt
Bei einer Zusammenkunft aller Feldgeschworenen aus den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Hallerndorf im Rathaussaal wurden zwei neue Mitglieder in das traditionsreiche Ehrenamt aufgenommen. Bürgermeister Gerhard Bauer nahm die Vereidigung vor. Stephan Beck wird künftig für die Gemarkung Willersdorf, Stefan Bauer für die Gemarkung Trailsdorf als Feldgeschworener tätig sein. Beide legten den gesetzlich vorgeschriebenen Eid ab, in dem sie ihre Treue zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung, die gewissenhafte und unparteiische Erfüllung ihrer Aufgaben, Verschwiegenheit sowie die lebenslange Bewahrung des sogenannten „Siebener-Geheimnisses“ versprachen.
Ein Ehrenamt mit langer Geschichte

Mit ihrem Amtsantritt treten sie in eine jahrhundertealte Tradition ein. Das Feldgeschworenenwesen zählt zu den ältesten kommunalen Ehrenämtern in Bayern. Landesweit gibt es noch rund 25.000 Feldgeschworene, die meisten davon in Franken. Trotz des technischen Fortschritts mit digitaler Flurkarte und GPS-gestützter Vermessung ist ihre Arbeit nach wie vor unverzichtbar. Sie unterstützen regelmäßig die staatlichen Vermessungsbehörden bei Grundstücksvermessungen und Grenzfeststellungen. Während früher geheime Erkennungszeichen unter Grenzsteinen üblich waren, werden heute Magneten verwendet, die mit Metalldetektoren aufgespürt werden können. Bürgermeister Bauer betonte in diesem Zusammenhang, dass auch in Zeiten moderner Technik auf das Wissen und die Erfahrung der Feldgeschworenen nicht verzichtet werden könne.
Ortsobmänner neu gewählt
Im Anschluss an die Vereidigung fanden turnusgemäß die geheimen Wahlen der Ortsobmänner und ihrer Stellvertreter für die sechs Gemarkungen der Gemeinde statt. Für Hallerndorf wurde Fritz Seuberth und Stellvertreter Martin Schad gewählt, für Trailsdorf Roland Linz und Markus Schwarzmann, für Schlammersdorf Richard Bauer und Werner Sauer, für Pautzfeld Josef Schuberth und Marco Weiß, für Schnaid/Stiebarlimbach Konrad Arold und Johannes Weiß und für Willersdorf/Haid Lothar Fischer und Bernhard Otzelberger.
Dank für langjährigen Einsatz
Bürgermeister Bauer bedankte sich bei allen Feldgeschworenen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Ein besonderer Dank galt den ausscheidenden Ortsobmännern Georg Nagengast und Martin Amtmann, die sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für das Amt und ihre Mitstreiter eingesetzt haben.