Gemeindebücherei im alten Forsthaus

Öffnungszeiten:
Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr
Tel. 09545 / 44 39 150
E-Mail: buecherei@hallerndorf.de
Die Geschichte der Bücherei
Die Gemeinde-Bücherei Hallerndorf wurde durch eine Idee von Alexandra Sehmisch-Lindner und einer Kampagne der Zeitschrift „Brigitte“: „Jeden Tag eine gute Tat“ (Pfadfinderehrenwort) ins Leben gerufen. Die Zeitschrift „Brigitte“ prämierte die Idee, einer Bücherei zu gründen, und stiftete ein erstes Paket mit Büchern.
Am 26.10.2007 fand die feierliche Eröffnung/Einweihung der Gemeinde-bücherei Hallerndorf durch den ehemaligen Landrat Reinhardt Glauber, sowie durch den Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Hallerndorf, Heribert Weber statt. Der geistliche Segen wurde von Pfarrer Matthias Steffel und Pfarrerin Renate Topf erteilt.
Im Sommer 2011 erfolgte ein Wechsel der Büchereileitung. Diese wird nun gemeinsam von Petra Rubner und Fauziah Pohlmann geleitet.
2012/2013 erfolgte zum Jahreswechsel die Umstellung des bisherigen veralteten Karteikartensystems auf EDV. Dazu waren verteilt auf zehn Wochen ca. 220 ehrenamtliche Stunden des Bücherei-Teams nötig.
Seit Juni 2019 ist die Gemeindebücherei Mitglied beim St. Michaelsbund Bamberg.
Die Gemeindebücherei wird zwei Mal jährlich um neue Medien aktualisiert. Das Bücherei-Team ist ehrenamtlich tätig und freut sich über tatkräftige Unterstützung weiterer Interessierter.
Momentan führen wir ca. 6.000 Medien aus den Bereichen historische Romane, Krimis, heitere Literatur, Jugendromane, Zeitgeschichte, Kochbücher, Großdruckbücher, Sachbücher, Kinderbücher.
Aktuelles aus der Gemeindebücherei
Liebe Leserinnen und Leser,,
Die Gemeindebücherei Hallerndorf darf seit 08.03.2021 wieder geöffnet werden!
Wir öffnen unsere Türen erstmals wieder am Donnerstag, 11.03.2021, um 16.00 Uhr. Natürlich waren wir in der letzten Zeit nicht ganz untätig und haben sowohl neu Tonie© Figuren angeschafft als auch unseren Bücherbestand für Groß und Klein erweitert!
Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Hygienemaßnahmen! Zutritt der Räumlichkeiten ist nur mit FFP-2 Maske möglich. Zudem nutzen Sie bitte die am Eingang installierten Desinfektionsspender.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns nach so langer Zeit auf Ihren baldigen Besuch!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Büchereiteam