Von der Idee zur Realität – Nach dem Bouleplatz am Rathaus ist ein weiterer in Pautzfeld gebaut worden

Was mit einem zufälligen Treffen im Gemeindehaus begann, ist heute ein beliebter Treffpunkt für Sportbegeisterte und Freizeitspieler: Der neue Bouleplatz der DJK Sparta Pautzfeld. Im Frühjahr 2024 nahm Jürgen Dörfler als Vertreter der DJK Sparta Pautzfeld an einer Informationsveranstaltung für Sportvereinsvorstände teil. Dort wurde unter anderem die traditionsreiche französische Sportart Petanque, besser bekannt als Boule, vorgestellt. Wie es der Zufall wollte, hatte Vereinsmitglied Walter Roth nur kurze Zeit zuvor auf der Nordseeinsel Juist das Boulespiel für sich entdeckt und seine Begeisterung für den Sport mit nach Hause gebracht. „Da ich Rentner bin, will ich ja eine ruhige Kugel schieben“, scherzt der einstige Kreisrat.

Bei einem zufälligen Gespräch der beiden im Pautzfelder Gemeindehaus wurde schnell klar: Warum nicht auch in Pautzfeld einen eigenen Bouleplatz errichten? Aus der spontanen Idee wurde rasch ein konkretes Projekt. Mit Unterstützung der DJK Sparta Pautzfeld wurde ein Förderantrag im Rahmen des LEADER-Programms gestellt. Dieses Programm, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie kofinanziert von der Europäischen Union, sicherte eine Förderung von bis zu 2.500 Euro zu. Die veranschlagten Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 6.500 Euro. Im Sommer 2024 wurde dem Antrag stattgegeben, und der Realisierung des Projekts stand nichts mehr im Weg. Die Bauarbeiten wurden bewusst in die ruhigere Winterzeit verlegt. Im Dezember 2024 rückten die Helfer an, um mit dem Bau des Bouleplatzes zu beginnen. In ehrenamtlicher Arbeit wurde die Baugrube ausgehoben, Schotter eingebracht und verdichtet. Rabattensteine wurden als Spielfeldumrandung gesetzt, und nach Abschluss aller Erd- und Splittarbeiten war der Platz bereit für die ersten Spiele. Im März 2025 wurde dann eine Informationstafel mit Spielregeln aufgestellt – sie weist gleichzeitig auf die großzügige Unterstützung durch die Förderprogramme hin.

Seit April wird der Bouleplatz jetzt aktiv genutzt. Rund 15 Personen treffen sich inzwischen jeden Donnerstag ab 17 Uhr, um gemeinsam zu spielen und die neue Anlage mit Leben zu füllen. Der Bouleplatz befindet sich in direkter Nähe zum Sportheim der DJK Sparta Pautzfeld und ist frei zugänglich. Er lädt alle Interessierten herzlich ein, diese gesellige und zugleich taktische Sportart selbst auszuprobieren – ob als Anfänger oder erfahrener Spieler.

„Mit diesem Projekt wurde nicht nur eine neue sportliche Möglichkeit geschaffen, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Jung und Alt“, freut sich Vereinsvorsitzender Christian Düsel. Es ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie aus einer Idee durch Engagement und Zusammenarbeit ein nachhaltiger Gewinn für den ganzen Ort entstehen kann. Der Bouleplatz in Pautzfeld ist nach dem schon vor einiger Zeit errichteten Bouleplatz am Rathaus in Hallerndorf bereits der zweite in der Gemeinde Hallerndorf. „Auch hier kann jeder kommen und nach Lust und Laune Boule spielen“, lädt Bürgermeister Gerhard Bauer ein, dass in Deutschland immer populärer werdende Spiel einfach einmal auszuprobieren.