Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter
Gemeinde Hallerndorf
Von – Seckendorf – Straße 10
91352 Hallerndorf
Tel.: 09545 / 4439 – 0
Fax: 09545 / 4439 – 199
Öffnungszeiten
Mo . – Fr .: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Do .: 13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist es nach telefonischer Absprache möglich, Termine zu vereinbaren. Bürgersprechstunde donnerstags von 16.00 Uhr bis 18 Uhr, telefonische Voranmeldung erwünscht.
Veranstaltungen in der Gemeinde 22 April Anfischen - Fischereiverein Willersdorf
28 April Pflanzentauschbörse in Pautzfeld von 10 - 12 Uhr - Gartenbauverein Hallerndorf
06 Mai Kreuzbergfest
10 Mai Florianstag mit Grillfest - FFW Pautzfeld
alle Termine im Überblick
Gemeinderatssitzung am 24.04.2018 Am Dienstag, den 24.04.2018, findet um 18:30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
Sitzungsladung 24.04.2018
Der Schulverband Hallerndorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Raumpfleger/in
Die Wochenarbeitszeit beträgt 8 Std.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.
Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte bis spätestens 18.05.2018 an die Gemeinde Hallerndorf, Von-Seckendorf-Str. 10, 91352 Hallerndorf oder per Mail an gemeinde@hallerndorf.de. Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung telefonisch unter 09545 4439-115 zur Verfügung.
Pfingstferienprogramm 2018 Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Hallerndorf mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern und Firmen wieder ein kleines Freizeitprogramm für die Pfingstferien erstellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses Angebot sehr zahlreich und rege angenommen wird. Sie können Ihr Kind/Ihre Kinder für die einzelnen Aktionen ab Montag, den 09.04.2018 um 8.00 Uhr über unser Online-Portal anmelden. Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist am Freitag, den 11.05.2017 .
Pfingstferienprogramm 2018
Zur Anmeldung
Übermittlung Beiträge für die Gemeindezeitung Dafür benötigen Sie einen Online-Zugang, der Ihrem Verein oder ihrer Einrichtung zugeordnet wurde. Hierzu können Sie sich unter der Webseite https://meinwittich.wittich.de registrieren.
Zur Anleitung
Bequem von Zuhause aus, aber auch von unterwegs, über Ihren PC, Ihr Smartphone oder das Tablet haben Sie die Möglichkeit, unser Bürgerserviceportal zu nutzen.
Hier geht’s zum Bürgerserviceportal